Klimakommune Nidderau macht einen weiteren Schritt zu mehr E-Mobilität

Montag, 01.02.2021
NIDDERAU - Drei neue E-Ladesäulen für Nidderau wurden von dem Energieversorger Maingau Energy in der Bahnhofstraße 21 „am Nepomuk“, am Park & Ride-Platz Bahnhof Heldenbergen und auf dem Parkplatz hinter der Willi-Salzmann-Halle errichtet.
Die Ladesäulen haben eine Leistung von 44 kW und erlauben das zügige Laden von zwei Fahrzeugen mit dem Typ 2-Stecker. Die Ladesäulen werden in den kommenden Wochen in Betrieb genommen. Informationen über Tarife und das Ladesäulennetz gibt es unter www.maingau-energie.de. Zwei weitere Ladesäulen sollen mit den Kreiswerken MKK im Nidderauer Stadtgebiet realisiert werden und die Firma Tesla wurde als ein weiterer Partner für Schnellladesäulen kontaktiert. Bei dem Ladesäulenkonzept der Stadt Nidderau wird die Strategie verfolgt, eine größtmögliche Diversifizierung der Anbieter herzustellen.
Eine Abhängigkeit von
einem einzelnen Anbieter soll vermieden werden, um konstant niedrige Preise im
Strombezug für die Bürger der Stadt Nidderau zu erhalten. Die Standorte der
Ladesäulen können auf der Internetseite der Stadt Nidderau (www.nidderau.de)
unter der Rubrik Verkehr bei E-Mobilität abgerufen werden. (pm) +++