HANAU

Oberbürgermeisterwahl: Kandidat Gerhard Stehlik (parteilos) im Interview

Kandidat Gerhard Stehlik (parteilos) - Foto: privat


Freitag, 05.03.2021
von MORITZ PAPPERT

HANAU - Bleibt Claus Kaminsky (SPD) Oberbürgermeister von Hanau? Das entscheiden die rund 67.000 wahlberechtigten Hanauer:innen am 14. März im Rahmen der Kommunalwahl. Wir von KINZIG.NEWS stellen in einer Serie alle sieben Oberbürgermeisterkandidat:innen vor. Heute: Gerhard Stehlik (parteilos).

1. Stellen Sie sich bitte einmal kurz vor (Alter, Beruf, Wohnort, Hobbys, Vereinszugehörigkeiten etc.)

"77 Jahre, vier erwachsene Kinder, zwei Enkel

Dr. rer. nat. Physikalische Chemie

Hanau - Großauheim seit 1973

Garten, Wandern, Modelleisenbahn

EU-Kanton Rhein-Main e.V. (Fördermitglied ohne Stimmrecht), Europäisches Institut für Klima und Energie e.V. (Gründungsmitglied 2007), Jena, Verband Angestellter Akademiker in der Chemischen Industrie e.V., Köln, IG Bergbau-Chemie-Energie Ortsgruppe Hanau Süd, SV Wolfgang e.V. und einige mehr."

2. Warum kandidieren Sie für das Amt?

"Weil die CO2-Erwärmung die größte Verschwörungstheorie aller Zeiten ist mit Wirkungen von der Weltebene bis zur kommunalen Ebene und weil die Temperaturwirkung von CO2 nicht mit Wetter und Klima erfasst werden kann, sehr wohl aber als Energiefluss durch eine einfache Messung von Temperatur und Zeit."

3. Warum sind Sie der Richtige für Hanau?

"Weil ich nur der europäischen Aufklärung verpflichtet bin beginnend mit dem Grundgesetz der Mechanik und der Erfassung der Wirklichkeit und nachfolgend mit der demokratische Verfassung (Freiheit in Ordentlichkeit, Gleichheit vor dem Gesetz und Brüderlichkeit gegenüber jedermann) und der Optimierung des Zusammenlebens der Menschen.

Weil ich den Hanauer, die den Hanauer Anzeiger lesen, durch viele Leserbriefe persönlich gut bekannt bin."

4. Was sind ihre Schwerpunkte?

"Die naturwissenschaftliche Aufklärung über die Wirklichkeit.

Die Aufklärung über die bürgerliche Selbstverwaltung.

Die Aufklärung über die fehlende europäische Verfassung.

Die vierte Wiederwahl von Claus Kaminsky ist ein Verstoß gegen den Geist der europäischen Aufklärungung und gegen die demokratische Verfassung. Diese schreibt eine zeitliche Begrenzung der Vergabe von Macht vor. Die unbegrenzte Wiederwahl in Hessen und in Hanau ist undemokratisch. Das Grundgesetz schreibt richtigerweise für den Bundespräsidenten maximal eine einmalige Wiederwahl vor."

5. Was schätzen Sie an der Stadt Hanau?

"Ihre Geschichte mit Altstadt und Neustadt und ihre Lage an Main und Kinzig."

6. Wenn Sie Bürgermeister werden: wo steht Hanau dann in fünf Jahren? (Finanzen, Projekte, Infrastruktur)

"Ich bin kein Hellseher, aber ich weiß nach 30 Jahren Tätigkeit in der Großindustrie, wie alles durch ein systematisches Qualitätsmanagement und durch rationale (= unparteiische) Teamarbeit verbessert wird." +++

Kontakt
Kinzig.News Redaktion:
Telefon:06051 833 712
E-Mail: redaktion@kinzig.news
Kinzig.News Vertrieb:
Telefon:06051 833 711
E-Mail: vertrieb@kinzig.news
Kinzig.Termine