Am Mittwoch: Warnstreiktag in der Papierverarbeitung bei DS Smith

Dienstag, 16.03.2021
ERLENSEE - Vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen für die rund 100.000 Beschäftigten der Papier-, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie am Freitag, den 26. März 2021 in Berlin finden auch in Hessen regionale Warnstreiks statt. ver.di ruft zunächst die Beschäftigten von DS Smith in Erlensee zu einem Warnstreik auf. Er beginnt am Mittwoch, 17. März 2021 ab 6 Uhr und dauert 24 Stunden. Die Gewerkschaft rechnet mit insgesamt rund 150 Streikteilnehmenden.
Die Gewerkschaft ist mit einer Forderung nach einer Lohnsteigerung um 4,8 Prozent in die Verhandlungen gegangen. Sie sollen von 1. Februar an gezahlt werden. Die Laufzeit soll zwölf Monate betragen. Die Arbeitgeberseite hat bislang 1,1 Prozent zum 1. Juli 2021 und weitere 1,3 Prozent zum 1. April 2022 angeboten, bei einer Laufzeit von 24 Monaten.
Die Verhandlungen hatten am 27. Januar begonnen.
„Das Angebot der Arbeitgeberseite ist für uns unverständlich. Die Laufzeit ist zu lang, die Erhöhungen sind zu gering und die fünf Nullmonate sind inakzeptabel“, so ver.di Gewerkschaftssekretärin Cornelia Dörries. „Wertschätzung sieht anders aus. Unsere Kolleginnen und Kollegen arbeiten jetzt seit einem Jahr Tag und Nacht sehr hart unter Corona-Bedingungen. Die Enttäuschung über das Arbeitgeberangebot ist groß.“ Bei DS Smith in Erlensee wird Wellpappe hergestellt und zum Beispiel zu Verpackungsmaterialien für die Lebensmittelindustrie weiterverarbeitet.
Die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie sei bisher auch besser durch die Corona-Pandemie gekommen als andere Branchen wie etwa die Automobilindustrie, der Maschinenbau oder die Chemische Industrie. „Dies muss sich auch in höheren Löhnen widerspiegeln“, so Gewerkschaftssekretärin Dörries. (PM) +++