STEINAU

Ahmadiyya Gemeinde pflanzt Apfelbaum bei der Doreafamilie

Ahmadiyya Gemeinde pflanzt Apfelbaum bei der Doreafamilie - Fotos: privat


Donnerstag, 27.05.2021

STEINAU - Die Herrenorganisation "Majlis Ansarullah" der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR in Schlüchtern pflanzte am vergangenen Donnerstag, den 25. Mai 2021 einen Apfelbaum im Zeichen der Liebe, Freundschaft, Dankbarkeit und des friedlichen Miteinanders auf der Grünfläche der Doreafamilie in Steinau an der Straße.

Mit dem Baum welcher in Richtung des Ortseingangs, kommend von Schlüchtern, gepflanzt wurde bekam die Doreafamilie eine neue Sitzbank, ebenso von der Ahmadiyya Gemeinde geschenkt.

Zu diesem sonnigen Ereignis sind nicht nur die Bewohner und die Leitung der Doreafamilie um Sandra Frenz-Poole zusammengekommen, sondern auch Landrat Thorsten Stolz (SPD), der Steinauer Bürgermeister Christian Zimmermann (parteilos) sowie der stellvertretende Kreistagsvorsitzende Günter Frenz (CDU) besuchten die Baumpflanzaktion. 

Seitens der Ahmadiyya Gemeinde ist der Bundesvorstand der Herrenorganisation um Mubarak Ahmad Shahid und Khawaja Rafique Ahmad gekommen. Auch der für Osthessen zuständige junge Imam und Theologe der Ahmadiyya Gemeinde, Ijaz Ahmed Janjua, betonte, dass der gepflanzte Apfelbaum ein Zeichen, unabhängig von der Religionszugehörigkeit der Menschen, sei dankend etwas zurückzugeben.

Mit einem stillen Gebet, im Islam auch Dua genannt, durch den Imam und Theologen wurde die Baumpflanzaktion beendet. Die Herrenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR Schlüchtern hat in der Vergangenheit Baumpflanzaktionen im Bergwinkel durchgeführt. Nun war es hiermit der Sechste Baum, davon der Zweite in Steinau an der Straße. (pm)