Fliegen fliegen auf Gründau: Gemeinde baut auf neues Gutachten

Mittwoch, 14.07.2021
von STEFANIE HARTH
GRÜNDAU - GRÜNDAU - Und plötzlich sind sie überall, die kleinen schwarzen Tierchen. Sie scheinen auf die Gemeinde Gründau zu fliegen, die Fliegen. Seit Jahren werden insbesondere die Ortsteile Lieblos, Niedergründau und Rothenbergen in den Sommermonaten von den Plagegeistern heimgesucht.
„Es ist einfach nur noch widerlich und nervend“, schreibt eine Liebloserin in der öffentlichen Facebook-Gruppe „Gründaus Fliegenplage“, die mittlerweile 394 Mitglieder zählt. Auch die extra gegründete örtliche Bürger-Initiative (BI) "Fliegenplage Gründau" widmet sich intensiv der Problematik.
Das sagt der Bürgermeister
Wie Bürgermeister Gerald Helfrich erläutert, erhoffe sich die Gemeinde von einem neuen Gutachten nun „dauerhafte Lösungsansätze“. „Wir werden jetzt gemeinsam das Gutachten analysieren und daraus entsprechende Folgerungen ziehen und Maßnahmen ergreifen“, sagt der Rathauschef im Gespräch mit KINZIG.NEWS.
Ende Juli sei ein Treffen mit der Biologin aus Süddeutschland, die das Gutachten erstellt hat, sowie mit der Gemeinde, dem Gemeindevorstand, dem Kompostanlagenbetreiber Reterra, dem Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Main-Kinzig-Kreises als Eigentümer, dem Regierungspräsidium (RP) Darmstadt und den Vertretern der BI geplant. Mehr gebe es aktuell nicht zu vermelden.
Näher zur Thematik möchte sich momentan auch nicht die BI äußern: „Wir werden uns zunächst intensiv mit dem Gutachten auseinandersetzen, es gemeinsam erörtern und uns gemeinsam abstimmen“, sagt Klaus Böhm, der stellvertretende Vorsitzende der BI. KINZIG.NEWS wird am Ball bleiben und die Gründauer Fliegenplage, die in diesem Jahr im Vergleich zu 2018 übrigens nicht ganz so schlimm ausfällt, im Fokus behalten. +++