Ausklang der Ferienspiele: BMX-Rennen im Ortsteil Kassel

Sonntag, 11.08.2019
von Gelnhäuser Neue Zeitung
BIEBERGEMÜND - Das BMX-Rennen des MSC Kasel/Spessart ist eine feste Konstante zum Ausklang und als letzter Programmpunkt der Ferienspiele der Gemeinde Biebergemünd. Sie erfreut sich nach wie vor sehr großer Beliebtheit, denn es kamen viele Kinder und Jugendliche, um bei Spaß in einem fairen Wettstreit die Sommerferien ausklingen zu lassen. Auf der Motocross Strecke konnten sie ihr Geschick mit einem BMX-Rad oder Mountainbike auf einem Geschicklichkeitsparcours sowie einem Wettrennen beweisen.
Am Anfang des Wettstreits stand der Geschicklichkeitsparcours. Seit dem ersten BMX-Rennen fungierte Marcus Bender als Rennleiter, das dieses Jahr zum 28. Mal stattfand. Erneut leitete er das Rennen und wurde von den MSC-Mitgliedern von Peter Weimar, Brian Hasieber und Matthias Stock unterstützt. Mit Felix Heinzinger stand einer der jüngsten am Start. Am Ziel warteten Bender und Vereinsmitglied Jan Leitsch. Die beiden stoppten die Zeiten und notierten diese in den Ergebnislisten.

„Aus Sicherheitsgründen haben wir heute die Strecke für das Wettrennen auf der Wiese abgesteckt“, informierte der Rennleiter Bender. So begaben sich alle im Gänsemarsch mit ihren Rädern zum nächsten Standort. Auf der grünen Wiese war mit rot-weißem Band der Parcours für den zweiten Teil abgesperrt. Im Anschluss an das Rennen folgte der „Run“ auf die Bratwürstchen, unterstützt von einigen Helfern des MSC, bevor nach einer ausgiebigen Pause und Stärkung die Ergebnisse ausgewertet waren und Bender zur Siegerehrung rief.
Peter Weimar war der Herr der Pokale und er verteilte auch an jeden eine Medaille. Für die beiden Teilnehmerinnen, Isabella Hebe und Maya Holzapfel, gab es jeweils kleine rote Umhängebeutel. In der Klasse sechs bis acht Jahre siegte Bastian Weimer vor Tom Schultheis und Julius Waitz, in der Klasse neun bis zehn Jahre platzierte sich Hennic Bender als Sieger gefolgt von Julius Heinzinger sowie Philipp Weimar; und in der Klasse der 11- bis 15-Jährigen hatte Fynn Kaufmann die Nase vorne und stieg auf den obersten Platz des Siegertreppchens, während Noric Bender auf dem zweiten und Florian Krack auf dem dritten Platz landeten.+++