Das kommt etwas überraschend: Radler fühlen sich sicherer

Donnerstag, 17.03.2022
HESSEN - Drei von vier Hessinnen und Hessen fahren Fahrrad, und dabei wächst ihr Sicherheitsgefühl: Im aktuellen „Fahrrad Monitor Hessen 2021“ geben 66 Prozent der Befragten an, sich im Straßenverkehr zumindest meistens sicher zu fühlen. Bei der vorigen Erhebung von 2019 waren es noch 56 Prozent.
„Das ist sicherlich auch ein Ergebnis der intensiven Bemühungen des Landes und vieler Kommunen um gute und sichere Radwege“, sagte Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Mittwoch. „Allein in diesem Jahr stellen Bund und Land zusammen mit den Eigenanteilen der Kommunen 85 Millionen Euro für Investitionen in die Radwegeinfrastruktur in Hessen bereit.“
1.004 Personen befragt
Mit dem Fahrrad-Monitor legt Hessen zum zweiten Mal eine regional gegliederte und repräsentative Umfrage zum Thema Fahrradfahren in Hessen vor. Dafür wurden im Mai und Juni vergangenen Jahres 1.004 in Hessen lebende Personen zwischen 14 und 69 Jahren befragt.
„Die Ergebnisse zeigen, dass wir mit unserer Nahmobilitätspolitik auf dem richtigen Weg sind“, sagte Minister Al-Wazir. „Das Fahrrad etabliert sich als Alltagsverkehrsmittel; dafür schaffen wir die erforderliche Infrastruktur.“
Entscheidend sei dabei die Umsetzung in den Städten, Gemeinden und Landkreisen: „Darum unterstützen wir diese nicht nur mit mehr Fördermitteln für Planung und Bau von Infrastruktur, sondern auch mit Planungshilfen, zu denen auch die regionale Erhebung des Fahrrad-Monitors Hessen zählt. Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen stellen wir die Ergebnisse allen Kommunen kostenlos zur Verfügung.“ (pm)