Wann wird endlich saniert?

Das ist die schlechteste Straße im Kreisgebiet

Schon lange ruckelt und hubbelt es, wenn man die Hanauer Straße in Hammersbach entlangfährt. - Foto: privat


Mittwoch, 25.05.2022

HAMMERSBACH - Wo ist die schlechteste Straße im Kreisgebiet? Nach Einschätzung des SPD-Landtagsabgeordneten Christoph Degen und Hammersbachs Bürgermeister Michael Göllner (SPD), steht da im Ranking die Ortsdurchfahrt Langen-Bergheim (L 3191) ganz weit oben. Umso enttäuschter zeigten sie sich, dass eine Sanierung durch die zuständige Straßenbaubehörde Hessen Mobil auch in diesem Jahr nicht vorgesehen ist.

Schon lange ruckelt und hubbelt es, wenn man die Hanauer Straße in Hammersbach entlangfährt. Egal ob mit dem Auto, Motorrad oder Fahrrad, für keinen Verkehrsteilnehmer ist die Fahrt über die Straße angenehm. „Seit Jahren drängen wir darauf, dass die Ortsdurchfahrt in Langenbergheim saniert wird“, sagt Bürgermeister Michael Göllner.

In diesem Jahr wieder nicht mit von der Partie


Doch mit dieser Situation werden sich die Betroffenen wohl leider noch länger arrangieren müssen. Denn bei der Vorstellung der Sanierungsvorhaben, die Hessen Mobil im Main-Kinzig-Kreis umsetzt, ist Langen-Bergheim wieder nicht berücksichtigt.

„Dass die Straße in einem sanierungsbedürftigen Zustand ist, ist auf den ersten Blick erkennbar“, sagt der SPD-Landtagsabgeordnete Christoph Degen. Für ihn und Michael Göllner ist es unverständlich, dass die schwarzgrüne Landesregierung, die für die Landesstraßen zuständig ist, hier nicht endlich handelt. „Die Straße wird weiter auf Verschleiß gefahren und Löcher werden notdürftig geflickt, das ist doch keine Dauerlösung für eine vielbefahrene Straße. “

Christoph Degen versicherte Bürgermeister Göllner, daher sich beim Hessischen Verkehrsminister nach den Planungen für die Langen-Bergheimer Ortsdurchfahrt zu erkundigen und für eine zügige Sanierung stark zu machen. Aus diesem Grund hat er bereits eine Anfrage an die Landesregierung gestellt, um auf die Dringlichkeit der Sanierung aufmerksam zu machen. Beide hoffen, dass die schwarzgrüne Landesregierung hier endlich handelt. (pm)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine