Autofahrer aufgepasst: Hier werdet Ihr geblitzt

Donnerstag, 14.07.2022
MAIN-KINZIG-KREIS - Im Jahr 2021 war bei über 40 Prozent der tödlichen Unfälle nichtangepasste Geschwindigkeit die Unfallursache. Sieben Personen starben, weil mindestens ein Verkehrsteilnehmer zu schnell oder mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs war.
Die Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in dieser Woche die Einhaltung der Tempolimits an Strecken zum Zwecke des Lärmschutzes, an Wildgefahrenstrecken und in Rodenbach zum Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer vor einem Kindergarten und einer Seniorenwohnstätte.
Geplant sind Messungen im Bereich folgender Örtlichkeiten:
11.07.2022:
BAB 66, Hanau in Richtung Fulda, Anschlussstelle Bad Soden-Salmünster (Lärmschutz).
K 174, Dietzenbach in Richtung Rodgau, zwischen Waldacker und Rodgau-Ring-Straße (Wildgefahrenstrecke).
14.07.2022:
BAB 66, Fulda in Richtung Hanau, Anschlussstelle Bad Soden-Salmünster (Lärmschutz).
Rodenbach, Adolf-Reichwein-Straße, in Richtung Erlensee (Kindergarten und Seniorenwohnstätte).
15.07.2022:
B 486, Urberach in Richtung Langen, zwischen Bulau und Rödermark (Wildgefahrenstrecke).
BAB 66, Fulda in Richtung Hanau, Anschlussstelle Bad Soden-Salmünster (Lärmschutz).
16.07. und 17.07.2022:
BAB 66, Fulda in Richtung Hanau, Anschlussstelle Bad Soden-Salmünster (Lärmschutz).