Jede Menge los in Hanau: Zeichen stehen auf "Kultoursommer"

Montag, 11.07.2022
HANAU - Die von der Hanau Marketing GmbH initiierte Veranstaltungskampagne „Hanau macht Lust“ wird am bevorstehenden Wochenende mit einer Fülle an Events Lust auf Kultur machen; unter anderem mit dem Kultoursommer-Start, einer hippen Kreativmarkt-Premiere namens „Nachtbummel“ im Fronhof und einer großen Bandbreite an künstlerischen Aktionen in der Innenstadt.
Im Mittelpunkt steht ab Freitag, 15. Juli, der Hanauer Kultoursommer, der über zwei Wochen mit 18 hochkarätigen Veranstaltungen dazu einlädt, in Wilhelmsbad laue Sommerabende unter freiem Himmel zu genießen und dabei Musik, Literatur, Theater und mehr live zu erleben. Den Auftakt für den Kultoursommer bildet an diesem Wochenende das bis einschließlich Sonntag laufende Karussell- & Weinfest des Fördervereins für das Karussell im Staatspark Hanau-Wilhelmsbad.
Wilhelmsbader Sommernacht
„Die 35. Auflage des Kultoursommers präsentiert sich so abwechslungsreich, anspruchsvoll und unterhaltsam wie es die Hanauerinnen und Hanauer erwarten dürfen“, verspricht Oberbürgermeister Claus Kaminsky, dass die beliebte Reihe ihrem Anspruch, für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas zu bieten, wieder einmal alle Ehre macht. „Besonders erfreulich ist, dass in diesem Jahr die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte und beliebte ‚Wilhelmsbader Sommernacht‘ wieder stattfinden kann“, freut sich der Oberbürgermeister.
Das
Open-Air-Konzert der Neuen Philharmonie Frankfurt mit einem
Klassik-Crossover-Programm konnte zuletzt coronabedingt nicht
stattfinden und gilt mit üblicherweise mehreren tausend Besucherinnen
und Besuchern als alljährlicher Höhepunkt des Kultoursommers. Es findet
am Samstag, 30. Juli, statt. Der Eintritt ist frei.
Am kommenden
Wochenende wird der Kultoursommer mit einem bunten Treiben auf der
Parkpromenade eingeläutet. Das Fest des Fördervereins für das Karussell
im Staatspark Hanau-Wilhelmsbad unter dem Motto „Karussell und Wein“
bietet von Freitagabend, 15. Juli, bis Sonntagabend, 17. Juli, bei
freiem Eintritt Auftritte verschiedener Bands und Musikgruppen, Fahrten
auf dem historischen Karussell, leckere regionale Spezialitäten und die
Verkostung eines „Karussell-Weins“.
Viele weitere Kultoursommer-Highlights
Nach
dem Fest startet dann auf der kleinen Parkbühne am Sonntag, 17. Juli,
19.30 Uhr, der Kultoursommer mit dem ersten Theaterstück in die
Veranstaltungsreihe. Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens bringt die
Hanauer Theatergruppe „Die Dramateure“ den Roman „Wachen! Wachen!“ von
Bestsellerautor Terry Pratchett auf die Bühne. Gleichzeitig öffnet neben
der Parkbühne eine Kunstgalerie ihre Pforten, in der täglich während
des Kultoursommers wechselnde Ausstellungen zu sehen sein werden.
In
den nächsten zwei Wochen folgen viele weitere Kultoursommer-Highlights,
stellvertretend seien die Hanauer A-Capella-Nacht (Mittwoch, 20. Juli,
19.30 Uhr), das Konzert des „deutschen Soulman“ Stefan Gwildis (Freitag,
22. Juli, 20 Uhr), der Auftritt von Klaus Lage zusammen mit seinem
langjährigen Bandmitglied und Freund Bo Heart (Dienstag, 26. Juli, 20
Uhr), die Hanauer Musikernacht (Freitag, 29. Juli, 19 Uhr) oder das
dreigeteilte Kultoursommer-Finale bei freiem Eintritt am Sonntag, 31.
Juli, mit dem Hanauer Chorfestival (ab 11 Uhr) dem Hanauer Song-Slam (ab
14.30 Uhr) und dem Auftritt einer der besten
Udo-Lindenberg-Tributebands, „Udomat & die Panikgenossen“ (ab 20
Uhr), genannt.
Das komplette Kultoursommer-Programm gibt es im Internet unter www.kultoursommer.hanau.de. Karten für den kostenpflichtigen Teil des Bühnenprogramms gibt es je nach Verfügbarkeit an der Abendkasse und im Vorverkauf unter www.frankfurt-ticket.de. (pm)