Kreatives und internationale Küche: Herbstmarkt am 5. und 6. Oktober

Samstag, 28.09.2019
von Gelnhäuser Neue Zeitung
HANAU - Unter dem Motto „Hanauer Herbstmarkt“ locken am Samstag, 5. Oktober, und Sonntag, 6. Oktober, zahlreiche bunte Märkte mit ihrem einzigartigen Angebot nach Hanau. Auch der Einzelhandel, Dienstleister, Restaurants und Cafés halten beim Hanauer Herbstmarkt-Wochenende besondere Angebote und Extras für ihre Kunden bereit. Am Sonntag ist das Druck- und Pressehaus Naumann mit dem Dehaam-Markt und der Autoausstellung einer der Gastgeber.
Am Samstag, 5. Oktober, beginnt der Markttag um sechs Uhr morgens mit dem Hanauer Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Bis 14 Uhr werden an rund 90 Ständen Gemüse, Obst, Blumen, Backwaren, Käse, Delikatessen und vieles mehr angeboten. Die Angebotsvielfalt, frische hochwertige Ware und der persönliche Kontakt zu den langjährigen Marktbeschickern sorgen für eine besondere Atmosphäre, die Besucher von nah und fern zu schätzen wissen. Auf dem Freiheitsplatz findet von 11 bis 18 Uhr der Hanauer Kreativmarkt „Handgemacht“ statt. Hier vereinen sich Handwerkskunst und Hobbykunst. Knapp 50 gewerbliche, freiberufliche und Hobbyaussteller, die ihre Waren selbst hergestellt haben, bieten Handgemachtes aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Dekoration, Körperpflege, Re- und Upcycling und vieles mehr.
Ein Bücherflohmarkt der Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt (IGHA) findet von 9 bis 16 Uhr in der Marktstraße in der Hanauer Altstadt statt. Hier ist Stöbern ausdrücklich gewünscht: Neben Büchern können hier auch Poster, Schallplatten, Postkarten, Briefmarken, Musik-CDs und Kassetten, PC-Spiele, Hör-CDs und DVDs kostengünstig erstanden werden. Auch der beliebte Bauern- und Schlemmermarkt, der von 10 bis 17 Uhr auf den Schlossplatz lockt, wird von der IGHA organisiert. Am Samstag und Sonntag werden hier Köstlichkeiten aus dem Elsass, Jura und Baskenland, der Bretagne, Provence, Auvergne und den Savoyen feilgeboten. Frankreich präsentiert sich mit verschiedenen Käse- und Wurstsorten, Schinken, Brot, Oliven, Gebäck und vielen weiteren Delikatessen von seiner leckersten Seite.
Beim Flohmarkt (7 bis 13 Uhr) im schönen Ambiente des Fronhofs am Schlossplatz wird Kitsch, Kunst, Dekoratives und Nützliches zu meist kleinen Preisen geboten. Für Schnäppchenjäger ist dies die letzte Chance, denn die Flohmarktsaison endet an diesem Tag und beginnt erst wieder im April des kommenden Jahres. „Happy Birthday Klassert & Seeliger“ heißt es von 11 bis 15 Uhr in der Rosenstraße 1. Die Optiker Klassert & Seeliger feiern ihr 25. Firmenjubiläum mit Livemusik der Band „Colors“.
Am Sonntag, 6. Oktober, findet das große Hanauer Autofestival des Druck- und Pressehauses Naumann von 10 bis 18 Uhr auf dem Hanauer Marktplatz statt. Hier präsentieren renommierte Autohändler aus Hanau und der Region die aktuellsten Modelle. Zahlreiche Neuwagen verschiedenster Automarken und umfassende Beratung erwarten die Besucher. Der Dehaam-Markt auf dem Freiheitsplatz lockt von 10 bis 18 Uhr mit Kulinarischem, Kunsthandwerk und Livemusik aus der Region zum Bummeln und Genießen. Auf dem Antik- und Trödelmarkt der IGHA im Fronhof am Schlossplatz in der Altstadt gibt es von 10 bis 17 Uhr antike Schätze oder Second-Hand-Ware käuflich zu erstehen.
Buntes Markttreiben findet bereits am Freitag, 4. Oktober, statt, wenn von 10 bis 17 Uhr der beliebte Deutsch-Holländische Stoff- und Tuchmarkt auf dem Marktplatz stattfindet. An mehr als 100 Ständen wird eine riesige Auswahl an Möbel- und Dekostoffen, Bordüren, Kurzwaren und Knöpfen angeboten. Aber auch Kleidungsstücke sowie Schals, Taschen und andere dekorative Accessoires stehen zum Verkauf.
Ebenfalls am Freitagabend, 4. Oktober, laden Uwe Hoppesack (Veranstalter), Daniela Pogadl (Café Kuchen.Stil.Manufaktur) und Anja Zeller (Stabsstelle Nachhaltige Strategien der Stadt Hanau) von 16 bis 20 Uhr zu einem ersten Feierabendmarkt auf das Gelände des RadWerk – Kulturstätte am Main in Klein-Auheim ein. Hier gibt es Speisen und Getränke, Uhren und Schmuck, Kleidung und Geschenke und vieles mehr aus der Region und dem Stadtteil zu bewundern und zu kaufen sowie Livemusik von Marvin Scondo.
Ausführliche Informationen zu allen Programmpunkten und zum Aktionswochenende gibt es auf www.hanau-neu-erleben.de. +++