Fachkräftemangel begegnen

Landtagsabgeordnete Degen informiert sich über Situation der Physiotherapie

SPD-Landtagsabgeordnete Christoph Degen mit Björn-Maurice Bossert, dem Geschäftsführer Vision Physio und Gründer von find-a-physio.de. - Foto: Privat


Donnerstag, 01.12.2022

FREIGERICHT/BIRSTEIN - Wer einen Unfall hatte, unter Verspannungen leidet oder Haltungsschäden hat, besucht zur besseren Heilung und bei Beschwerden für gewöhnlich eine Physiotherapie-Praxis. Um sich über die Arbeit, die Anforderungen und die Perspektiven von Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten zu informieren, sprach der SPD-Landtagsabgeordnete Christoph Degen mit Björn-Maurice Bossert, dem Geschäftsführer Vision Physio und Gründer von find-a-physio.de.

Wie in vielen Gesundheitsberufen gebe es auch in der Physiotherapie, früher Krankengymnastik, inzwischen einen großen Fachkräftemangel. Dabei sei der Bedarf nach gut ausgebildeten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten groß, wie Björn-Maurice Bossert berichtet. Aktuell betreibt der Physiotherapeut eine Praxis in Freigericht und eine in Birstein. In den nächsten zwei Jahren sollen zwei weitere Praxen in Schüchtern und Langenselbold folgen.

Die Anforderungen des Berufes seien hoch. Schließlich sollen den betroffenen Personen mit einer Therapie Schmerzen genommen oder gelindert, Stoffwechsel und Durchblutung gefördert sowie Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer verbessert beziehungsweise erhalten werden. Dies alles unter Berücksichtigung von Alter und Gesundheit der Patientinnen und Patienten. Die Physiotherapie kommt dabei auch bei Erkrankungen der inneren Organe sowie des Nervensystems zum Einsatz. Auch Krankenhausaufenthalte und Reha-Zeiten werden immer kürzer und die Behandlung wird durch Physiotherapie aufgefangen. 

Daher will Bossert eine eigene Agentur zur Ausbildung von Fachpersonal gründen, wenn möglich über den eigenen Bedarf hinaus. „Zur Mitarbeitergewinnung für sich und andere Physiotherapie-Praxen hat Bossert bereits die Online-Plattform findaphysio.de gegründet. Mit weiteren kreativen und zielgerichteten Lösungen versucht er das bestehende Problem des Fachkräftemangels anzugehen, die neu zu gründende Agentur ist ein weiterer Baustein dazu “, lobt der Landtagsabgeordnete.

„Eine ausreichende Versorgung mit Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ist wichtig für die Region“, sagte Christoph Degen. „Die Leistung zählt zu den Heilmitteln, wird also von Ärztinnen und Ärzten verordnet. „Der Bedarf wird bei einer immer älter werdenden Bevölkerung größer.“ Daher sicherte er seine Unterstützung bei der Umsetzung des Vorhabens zu und informierte sich bereits über mögliche Fördermittel bei der Landesregierung. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine