Botschafter sein fürs Rotes Kreuz

Neujahrsempfang des DRK-Ortsvereins Birstein/Brachttal

Der Birsteiner DRK-Vorsitzende Heiner Kauck berichtet beim Neujahrsempfang von der Arbeit im Ortsverein. - Foto: GNZ/ Herd


Mittwoch, 11.01.2023

BIRSTEIN - Großer Bahnhof herrscht nach zwei Jahren Corona-Pause beim Neujahrsempfang des Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes in Birstein. Der langjährige Vorsitzende Heiner Kauck blickte auf „90 Jahre Rotes Kreuz“, „50 Jahre Bergwacht“ und „45 Jahre Musik- & Show-Corps“ zurück und rief alle Gäste dazu auf Botschafter des Roten Kreuzes zu sein.

Der Neujahrsempfang des DRK-Ortsvereins Birstein/Brachttal im Schulungsraum des Birsteiner DRK-Zentrums ist stets einer der ersten im neuen Jahr und für seine besonders heimelige Atmosphäre bekannt. Dort wird schon immer ein wenig enger zusammengerückt, vor allen wenn es draußen stürmt, regnet oder schneit. Und so wurde auch beim ersten Neujahrsempfang nach der Corona-Pandemie gemütlich zusammengerückt und andächtig den Worten des großen Vorsitzenden Heiner Kauck gelauscht, der das Rote Kreuz in den vergangenen Jahrzehnten zu dem gemacht hat, was es heute ist.

Heiner Kauck, der diesmal am Tisch Platz nahm, begrüßte eine ganze reihe hochrangiger Vertreter aus Politik, Verbänden, Feuerwehr, Rettungsdienst, Ärzteschaft und Wirtschaft.

Kauck wiederholte gleich zu Beginn seinen Aufruf aus früheren Neujahrsempfängen, alle Gäste mögen Botschafter für das Rote Kreuz sein: „Geht hinaus und werbt für das Rote Kreuz!“, wird er nicht müde, die Ziele des DRK voranzutreiben. (GNZ, erd)

Mehr dazu lest Ihr in der GNZ vom 11. Januar.

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine