Ministerpräsident Boris Rhein empfängt hessische Fastnachtsvereine
Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfangen die hessischen Tollitäten im Schloss Biebrich in Wiesbaden. - Fotos: Hessische Staatskanzlei/Jonas Grom
Sonntag, 12.02.2023
WIESBADEN - Um den ehrenamtlichen Fastnachtern und Karnevalisten in Hessen für ihr Engagement zu danken, haben Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein 425 Repräsentanten des närrischen Brauchtums ins Schloss Biebrich nach Wiesbaden eingeladen. Die hessischen Prinzessinnen, Prinzen und ihr Gefolge stammen aus mehr als 100 Vereinen, die der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval oder dem Karneval-Verband Kurhessen angehören.
„Egal ob Fastnacht, Fasching oder Karneval: Die fünfte Jahreszeit verbindet Jung und Alt und bringt Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft zusammen. Tausende Menschen engagieren sich ehrenamtlich, um ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern auf Sitzungen oder in Umzügen eine Freude zu machen. Das finde ich gut“, sagte der Ministerpräsident.
Kinderprinzenpaar Enie I. und Richard I. von Selbondanien der Abteilung Karneval des TV 1886 Langenselbold; Enie Dittner und Richard Kranich.
Kinderprinz Ben I., Karate-Fürst mit schwarzem Gürtel, und Kinderprinzessin Elin I., Fürstin zu Gardetanz und Waldhornspiel, von der Karneval-Gesellschaft
Nicht vergessen werden dürfe bei all dem närrischen Treiben, dass der
Karneval in vielen Gegenden auch eine politische Funktion habe, indem
er den gewählten Vertreterinnen und Vertretern humorvoll den Spiegel
vorhalte. „Dieser Beitrag ist gelebte Demokratie. Ich danke allen
Närrinnen und Narrhallesen in Hessen herzlich für ihren Einsatz“, sagte
der Ministerpräsident. (red)
Prinz Gianni I. und Prinzessin Caroline I. von der 1. Großauheimer KG 1905 e.V.; Gianni Terribile und Caroline Kargl.
Johanna I. und Prinz Dominik II. von der 1. Karnevalsgesellschaft 1891 Klein-Auheim e.V.; Anjuscha-Johanna und Dominik Kohlhepp.
Prinzenpaar Sarah I. und Thomas III. von Selboldanien der Abteilung Karneval des TV 1886 Langenselbold; Sarah und Thomas Schachner.
Zugpräsidentin Katja I. vom Karnevalszug-Verein Maintal e.V.; Katja Yvonne Lanio.
Prinz Thomas II. und Prinzessin Anahit I. von der Karnevalsabteilung „Blau-Weiß“ der Freien Turnerschaft 06 e.V. Dörnigheim; Thomas und Anahit Schäfer.
Prinzessin Angela II. und Prinz Steffen I. von der Freien Turnerschaft Wachenbuchen 1924 e.V.; Angela und Steffen Kopetsch.
Prinz Gerd I. und Prinzessin Tanja II von der Karneval-Gesellschaft
Prinzessin Cheyenne I. und Prinz Tobias II. sowie die Vorsitzende Angelika Strötz vom Carnevalverein „Die Schlüsselrapler" 71 e.V.; Cheyenne Engel, Tobias Deisenroth und Angelika Strötz.