In St. Elisabeth und Mariae Namen

Trauer, Gebet und Stille: Gedenken an die Opfer und ihre Familien

An der Gedenkstätte in der St. Elisabethkirche entzünden Jugendliche mit Christopher Wakan für jedes der Opfer ein Licht. - Fotos: Katholische Kirchengemeinde St. Elisabeth


Sonntag, 19.02.2023

HANAU - Einen Ort der Trauer, des Gebetes und der Stille boten die Katholischen Kirchen St. Elisabeth und Mariae Namen in der Nähe der beiden Anschlagsorte am Jahrestag des Hanauer Anschlags: An einer eigenen Gedenkstätte bot sich die Möglichkeit, ein Licht zu entzünden und die Namen der Opfer zu lesen.

In allen Gottesdiensten gedachten die Gläubigen der Opfer und ihrer Familien. „Der Täter hat alleine gehandelt. Wir aber sind vereint in Nächstenliebe und Solidarität und gemeinsam gegen Hass und Rassismus! Wir vergessen Euch nicht!“, war die Kernaussage der Messdiener und Jugendlichen bei den Gedenkfeiern in der Kesselstädter St. Elisabethkirche.

Mit dabei: Jugendleiter Christopher Wakan, der vier der Opfer – von Kindheit an – aus Schule und Nachbarschaft als Kameraden und Freunde kannte und von gemeinsamen Erlebnissen berichtete. (red)

MEHR ZUM THEMA

Kontakt
Kinzig.News Redaktion:
Telefon:06051 833 712
E-Mail: redaktion@kinzig.news
Kinzig.News Vertrieb:
Telefon:06051 833 711
E-Mail: vertrieb@kinzig.news
Kinzig.Termine