Schmuddelwetter, starker Wind und ein bisschen Schnee in der Region

Dienstag, 07.03.2023
MAIN-KINZIG-KREIS - Er ist zurück: der Winter im Main-Kinzig-Kreis. Schon am Montag rieselten vielerorts wieder ein paar Schneeflocken vom Himmel. "Am Rande einer Tiefdruckzone über Nordosteuropa gelangt mit einer nordwestlichen Strömung mäßig kalte und sehr feuchte Luft nach Hessen", so der Deutsche Wetterdienst (DWD).
In Hochlagen der Mittelgebirge herrscht am Montag bereits leichter Dauerfrost. Hier sind tagsüber auch vorübergehend Glätte durch leichte Schneeschauer möglich.
Im Laufe der Nacht zu Dienstag kann es ab 400 Metern bei leichtem Frost bis -4 Grad kalt werden. Dabei ist Glätte durch überfrierende Nässe möglich. Stellenweise wird es laut DWD in Hessen in der Nacht ziwschen einem und fünf Zentimetern schneien. Am Mittwoch wird der Schnee mehr und mehr zu Schneeregen.
Nordhessen bleibt eher trocken
Bis zur Wochenmitte sind stürmische Böen möglich, die sich am Dienstagabend abschwächen werden. Am Mittwoch wird es meist stark bewölkt bleiben und im Süden Hessens schneien, später regnen. Richtung Norden sind kaum Niederschläge vorhergesagt. Der Wind lässt nach und die Teifstwerte liegen um den Gefrierpunkt.
Ab Donnerstag klettern die Temperaturen wieder etwas nach oben. "Die Höchsttemperatur liegt zwischen 5 und 7, in den Hochlagen 0 bis 3 Grad", so der DWD. Grundsätzlich soll der März bis zur Monatsmitte im Main-Kinzig-Kreis noch nicht frühlingshaft werden. (cdg)
Dieser Artikel ist zuerst bei unseren Kollegen von OSTHESSEN|NEWS erschienen.