Aber: Kein Generalverdacht

PAPPERT PLAPPERT: Gastro-Ekel-Liste - zuhause schmeckts doch am Besten

K.N-Kolumnist Moritz Pappert - Foto: Marius Auth


Montag, 17.04.2023
von MORITZ PAPPERT

MAIN-KINZIG-KREIS - Ein KINZIG.NEWS-Bericht vor wenigen Tagen hat die Region entsetztRund 50 Betriebe in der Region, die meisten davon im Gastro-Bereich, weisen laut Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz Verstöße gegen das Lebensmittelrecht auf. Teilweise sind die Mängel dabei nicht unerheblich. Von Schaben, Nagerkot, Schimmel und verdorbenen Lebensmitteln ist hier teilweise die Rede.

Dabei geht man doch Essen, um nicht nur Zeit zu sparen, sondern auch, um bewusst etwas Gutes zu essen, mit der Hoffnung, dass die Speisen auch hygienisch zubereitet werden. Und da meine ich nicht nur ein teures Restaurant in der Stadt. Auch die Dönerbude von nebenan, der China-Imbiss oder ein Bäcker - von allen erwartet man doch eine hygienische Zubereitung. Das ist doch das Mindeste.

Es gibt bei den Mängeln aber auch einige, die verkraftbar und fast schon lächerlich sind. Beispielsweise, dass statt echtem Parmesan, wie er auf der Speisekarte genannt wird, "nur" Grana Padano genutzt wird. Oder dass statt Sprite "nur" 7Up ausgeschenkt wird. Da trinke ich doch lieber unbewusst 7Up, als dass mein Essen verdorben ist. 

Was man natürlich dazu sagen muss, dass man hier keinesfalls die Gastronomie unter Generalverdacht stellen darf. Und selbst wenn es bei einem Betrieb einmal Hygienemängel gab, ist das noch lange kein Grund, dort nicht mehr hinzugehen. Die Mängel sind oft innerhalb weniger Tage behoben. Und oft sind es ja wirklich Kleinigkeiten. Deshalb sollte man den Betrieben mindestens eine zweite Chance geben.

Mein Rat ist aber auf jeden Fall: Geht bewusst essen, gebt der Gastronomie eine Chance und falls nicht - zu Hause schmeckts doch immer am besten. 

Jeden Sonntag schreibt KINZIG.NEWS-Reporter Moritz Pappert in dieser Kolumne über Themen, die ihn in der vergangenen Woche bewegt haben. Immer mit einem Augenzwinkern und immer extrem subjektiv. Ein Pappert plappert halt einfach drauf los. Autogrammwünsche bitte per E-Mail an moritz.pappert@kinzig.news

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine