DSDS- und Dschungelcamp-Gewinner Prince Damien im K.N-Interview
Montag, 19.06.2023
von MORITZ PAPPERT und CELINA MEY
HANAU - 2016 gewann er "Deutschland sucht den Superstar", 2020 folgte der Sieg als Dschungelkönig im RTL Dschungelcamp. Am Samstag war das Highlight des CSD in Hanau der Auftritt von Prince Damien. Zusammen mit seinem Newcomer-Kollegen Broke Bunny hat er KINZIG.NEWS ein Interview gegeben:
An Damien: Wie hat sich dein Leben nach DSDS und dem Dschungel verändert?
„Ich lebe immernoch ein normales Leben. Immernoch in einer WG, kleine Wohnung zusammen mit meinen Tieren. Das Einzige, was sich geändert hat, ist die Akzeptanz, bei meiner Oma und meiner Familie. Durch den Dschungel war das Thema gleichgeschlechtliche Liebe für die Oma total okay. Das war wie ein Befreiungssschlag.“
An Damien: Wie war das Gefühl nach DSDS und dem Dschungel, wenn dich plötzlich jeder kennt?
„Es gab eine Situation, da war es krass, das war nach DSDS, als ich das erste Mal nach Hause kam und meine Oma besucht habe, das war unglaublich. Ich wusste garnicht, dass es so viel Nachbarschaft gibt. Alle wollten zur Oma in die Wohnung. Die sind auf die Balkone geklettert. Da dachte ich, wenn das weiterhin so ist, dann ist das nicht schön für mich. Jetzt ist aber alles wieder normal. Das ist sehr angenehm.“
An Broke Bunny: Warum sieht man dich nur mit Maske auf der Bühne?
„Um das zu umgehen, was er so durchlebt hat. Ich bin anonymer unterwegs, aus dem Grund, dass man nicht so gestalkt wird. Da hat man einen anderen Charakter, den man so ausleben kann, ohne das mit dem privaten in Verbindung zu bringen. Da ist alles noch ein bisschen differenzierter.“
An Broke Bunny: Was sind deine weiteren Ziele in der Karriere?
„Mit meiner Musik will ich zeigen, dass man auch mit wenig Geld und den einfachsten Mitteln Musik machen kann. Mein Ziel ist es, dass noch mehr Menschen meinen Sound mögen und auch die ein oder andere politische Message rüberbringen, nach dem Motto - Make love Not War.“
An beide: Welche Bedeutung hat der CSD für euch?
Damien: „Heutzutage ist der CSD bei vielen Menschen in Verruf geraten. Viele denken, dass man das heutzutage nicht mehr braucht, weil wir ja schon so liberal sind. Es ist aber nicht so. Wir sind noch lange nicht dort angekommen, wo wir in der Gesellschaft hätten sein sollen. Deshalb ist Sichtbarkeit total wichtig. Und gerade, um die jungen Menschen zu sensibilisieren, wenn sie auf das gleiche Geschlecht stehen oder nicht im richtigen Körper geboren, dass sie das auch ausleben dürfen.“
Broke Bunny: "Solange es immer noch Orte oder Momente gibt, wo Leute diskriminiert oder schlecht behandelt werden und immer noch als Minderheit behandelt werden, finde ich, dass eine Gegendemonstration enorm wichtig ist. Dass man sich zeigt und aktiv wird. Das finde ich auch am Hanauer CSD gut, dass eine Message dahinter steckt."
An Damien: Wie habt Ihr die Sichtweise der Menschen auf die Community in den letzten Jahren erlebt?
Damien: "Ich bin eher so eingestellt, dass ich mein Leben so lebe, wie ich es möchte, ohne ein Label draufzusetzen. Ich stehe auf Jungs und das ist halt einfach so. Ich mache da kein großes Ding draus. Deshalb kann ich da nicht die perfekte Antwort geben, da ich dort nicht so involviert bin."
An Damien: Wie sieht dein Leben denn aktuell aus?
"Ich muss sagen, ich chille mein Leben. Wenn es ein entspanntes Leben gibt, dann lebe ich es. Für mich steht an höchster Stelle, dass ich Spaß habe, dass ich alles, was ich tue, genieße. Auch der Kontakt zu meiner Oma ist mir sehr wichtig. Wir schreiben jeden Tag WhatsApp. Mir ist das wichtig, weil es gibt nur eine limitierte Zeit, in der man seine Großeltern hat. Klar habe ich auch ein paar Auftritte, aber ich bin nicht Karrieregeil. Für mich ist wichtig, Spaß zu haben."