Rektorin mit internationalem Profil

Bad Orb: Pauline Ponti wird Leiterin der ALEA SCHOOL

Pauline Ponti wird ab dem 1. Januar 2025 Leiterin der ALEA SCHOOL. - Foto: ALEA SCHOOL/Strauss


Dienstag, 17.12.2024

BAD ORB - Ab dem Schuljahr 2025/2026 startet die ALEA SCHOOL den Schulbetrieb mit den Jahrgangsstufen 5 und 6. Nun stellt die Schule in freier Trägerschaft mit Pauline Ponti eine Leiterin mit internationalem Profil vor.

Die 30-Jährige nimmt ab Neujahr ihre Arbeit auf. Und auch die Vorbereitungen für den Gründungsjahrgang laufen wie geplant: Am Montag hat der erste von zwei Kennenlerntagen für potenzielle Neu-ALEAner stattgefunden. Unter anderem wurde eine Unterrichtsstunde im Fach Science gehalten, die den Schülern den kosmopolitischen Geist der neuen ALEA SCHOOL näherbringen soll. Bewerbungen sind noch bis zum 15. Januar 2025 möglich.

Pauline Ponti stammt aus einer Pädagogen-Familie. Ihre Mutter selbst ist seit vielen Jahren als Rektorin im Main-Kinzig-Kreis tätig. Die neue Schulleiterin Pauline Ponti ist im Hessischen Spessart aufgewachsen und studierte unter anderem in Buenos Aires, wo sie ihren argentinischen Ehemann kennenlernte. Die Englisch- und Spanischlehrerin arbeitete zuletzt als Studienrätin am Adorno-Gymnasium in Frankfurt am Main – und kehrt nun für ihre neue Aufgabe in ihre Heimat zurück.

"Ich freue mich sehr, nun Teil dieser einzigartigen Schulgemeinschaft zu sein"


„Nach vielfältigen pädagogischen Erfahrungen in Frankfurt freue ich mich sehr, nun Teil dieser einzigartigen Schulgemeinschaft zu sein und gemeinsam mit dem ALEA SCHOOL Team unsere Schule startklar zu machen“, betont Pauline Ponti und ergänzt: „Ich liebe den internationalen Spirit der ALEA SCHOOL: Da ich in Deutschland – und auch in Argentinien – studiert habe und mit einem Argentinier verheiratet bin, ist es mir ein Herzensanliegen, Kulturen zusammenzubringen und junge Menschen auf ihrem schulischen Werdegang begleiten zu dürfen.“

Neben Pauline Ponti hat die ALEA SCHOOL bereits weitere Lehrkräfte und internationale Experts für den Schulstart gescoutet und eingestellt. Lehrkräfte aus ganz Deutschland und über die Grenzen hinaus haben sich bereits beworben – unter anderem aus Shanghai, Paris und San Diego. „Was könnte spannender sein, als so eine besondere Schule von Anfang an mitzugestalten? Alles ist möglich – und das mitten im Grünen“, freut sich Pauline Ponti auf die gemeinsamen Aufgaben mit ihrem Kollegium.

Bewerbungen bis zum 15. Januar 2025 möglich


Darüber hinaus sind für den Gründungsjahrgang weitere Stipendien verfügbar. Nachdem Initiator Norbert Strauss das Norbert-Strauss-Teilstipendium ins Leben gerufen hat, haben sich ihm nun weitere Unterstützer aus der Region und dem Raum Frankfurt angeschlossen. Unter anderem gibt es das Bad Orb Stipendium, das artbau Stipendium und das Peter Dächert GmbH & Co. KG Stipendium. Bereits jetzt können für die Hälfte des Gründungsjahrgangs Stipendien vergeben werden. Interessierte können sich noch bis zum 15. Januar über die Website www.alea.school bewerben.

Am Montag hat der erste von zwei Kennenlerntagen für potenzielle Neu-ALEAner stattgefunden. Unter anderem wurde eine Unterrichtsstunde im Fach Science gehalten, die den Schülern den kosmopolitischen Geist der neuen ALEA SCHOOL näherbringen soll. „Wir werden eine Lernatmosphäre schaffen, in der Neugier und Wissensdurst gedeihen. In der ALEA SCHOOL sollen Weltbürger heranwachsen, die soziale und ökologische Verantwortung übernehmen lernen“, sagt Pauline Ponti.

Neben der Unterrichtsstunde haben die Schülerinnen und Schüler zudem eine Weihnachtsgeschichte gestaltet und ihr Können in einem Escape Room unter Beweis gestellt. Zum Abschluss gab es Schlittschuhspaß auf der ALEA EISBAHN. Für alle Bewerber, die sich noch bis zum 15. Januar 2025 bewerben, findet ein zweiter Kennenlerntag Ende Januar statt. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.Termine