Veranstaltungen im Überblick

Feste, Konzerte & mehr: Das geht am Wochenende im MKK

Feste, Kerb & mehr.: Das geht am Wochenende im MKK - Symbolbild: Joanna Gibbe


Sonntag, 06.04.2025
von TOBIAS SCHUFF / STEFANIE HARTH

MAIN-KINZIG-KREIS - Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises am Wochenende rauszusuchen?

Kein Problem. Denn jetzt bietet Euch KINZIG.NEWS immer kurz vor dem Start ins Wochenende einen Überblick über eine kleine Auswahl besonders toller Veranstaltungen im MKK. Weitere Termine findet Ihr außerdem bei uns im Terminkalender: https://kinzig.news/termine.

Am Freitag: "Zu viel ICH zu viel WIR" – Ein Abend zwischen Umzugskartons, Erinnerungen und Erkenntnissen

STEINAU. Im Rahmen der KulturWerkWoche 2025 lädt der KulturWerkBergwinkel e.V. am Freitag um 20.:10 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung ins Theatrium Steinau (Am Kumpen 2–4) ein:


"Zu viel ICH zu viel WIR", eine Lecture-Performance des Ensemble SeptemberBlau, die zum Nachdenken, Erinnern und Zuhören anregt. 34 Jahre nach der Wende gibt es sie noch, die Unterschiede im Denken und Fühlen zwischen Ost und West. Was wurde weitergegeben? Welche Erfahrungen prägen bis heute? Und wie kann echtes Verstehen gelingen?


Auf der Bühne voller Umzugskartons entfaltet sich ein vielschichtiger Dialog zwischen zwei Frauen. Die eine zog von Ost nach West, die andere umgekehrt. "Zu viel ICH zu viel WIR" ist keine historische Rückschau, sondern eine Einladung zum Gespräch über Identität, Demokratie und die Frage, wie wir heute miteinander leben wollen.


Der Eintritt kostet 16 Euro. Tickets sind erhältlich unter: www.kulturwerk2010.de.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Freitag: Late-Night-Flohmarkt mit Musik in der Stadtbücherei

ERLENSEE. Anlässlich der bundesweiten Nacht der Bibliotheken wird in der Stadtbücherei ein Light-Night-Flohmarkt veranstaltet - und zwar von 19:00 bis 22:00 Uhr. An diesem Abend wird der Musiker Peter Jäger für musikalische Untermalung mit seinen Percussion-Instrumenten sorgen. Zum Verkauf steht eine Vielzahl an Romanen, Sachbüchern und Kinder- und Jugendbüchern. Die Bücher werden zum Kilopreis von einem Euro angeboten. Außerdem gibt es noch viele CDs, Blu-Rays und Gesellschaftsspiele.

Das Lesecafé mit dem Angebot von Fair-Trade-Kaffee und Tee ist geöffnet, zusätzlich gibt es an diesem Abend kalte Getränke und Snacks.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Freitag: Lange Nacht in der Stadtbibliothek Hanau

HANAU. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am Freitag erstmals eine „lange Nacht der Bibliotheken“ zelebrieren. Auch die Stadtbibliothek im Kulturforum Hanau nimmt daran teil und hat ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Die Stadtbibliothek ist in dieser Nacht bis 23:00 Uhr geöffnet und wird die Besucherinnen und Besucher zu vielfältigen Aktionen, literarischen Überraschungen und einem einmaligen Einblick hinter die Kulissen einladen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: Rosenschnitt in Theorie und Praxis

BIEBERGEMÜND. Der Kreisverband Gelnhausen zur Förderung des Obstbaus, der Garten- und Landschaftspflege im Main-Kinzig-Kreis und der Obst- und Gartenbauverein Lanzingen laden alle Interessierten zu dem Vortrag „Rosenschnitt in Theorie und Praxis“ ein. Der Vortrag findet am Samstag um 10:00 Uhr im Clubraum des Dorfgemeinschaftshauses in Biebergemünd-Lanzingen statt.

Ein Gartenbauer aus Gemünden (Felda) wird Euch hierbei in die Welt des Rosenschnitts in Theorie und Praxis führen. Welche Rosenarten gibt es, zu welchem Zeitpunkt und mit welchem Werkzeug schneidet man? Tipps für die Düngung und den Pflanzenschutz an Rosen gibt es auch. Nach dem theoretischen Teil geht es zur praktischen Umsetzung in einen privaten Hausgarten.

Die Veranstaltung ist für die Besucher kostenfrei.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: 150 Jahre Chorgemeinschaft Harmonie Ulmbach

STEINAU. Die Chorgemeinschaft Harmonie Ulmbach 1875 e.V. feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Jubiläum. Um diesen besonderen Meilenstein gebührend zu feiern, hat der Verein einen Festausschuss gebildet, der verschiedene Veranstaltungen über das Jahr 2025 hinweg organisiert.

Der Auftakt der Feierlichkeiten findet am Samstag um 19:00 Uhr im Landgasthof Deutsches Haus in Ulmbach statt. Unter dem Motto „Ulmbach singt & feiert 150 Jahr“ sind alle Musikbegeisterten eingeladen, gemeinsam bekannte Lieder einzustudieren und in lockerer Atmosphäre zu singen – ganz ohne Vereinszugehörigkeit.

Die Veranstaltung ist inspiriert von offenen Sing-Events, die deutschlandweit immer beliebter werden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: "Die Leipziger Pfeffermühle" kommt nach Maintal

MAINTAL. Die Leipziger Pfeffermühle feiert Geburtstag, ihren 70.! Siebzig Jahre herzhaftes Lachen, gepfefferte Kritik und feine Satire. Vor-und Nachdenken auf vergnügliche Art. Die Besucher können sich auf einen großen Kabarett-Abend freuen.

Die Kabarettisten zeigen sich wortgewandt witzig, hintersinnig bissig und bitterböse provokant. Da explodieren förmlich die Pointen. Ein Abend voller feurig gewürzter Satire. Das leidenschaftliche Spiel der Pfeffermüller in großer Besetzung wird so zu einem unvergesslichen humorvollen Highlight mit nachhaltigem Lachmuskelkater.

Los geht's am Samstag um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Maintal-Bischofsheim. Karten sind erhältlich telefonisch bei der Volksbühne Maintal unter 06181/990940, per Email an karten@volksbuehne-maintal.de sowie über Frankfurt Ticket.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Sonntag: Kinderflohmarkt der "Gewürzkrümel"

GELNHAUSEN. Das städtische Krippenhaus „Die Gewürzkrümel“ lädt am Sonntag von 11:00 bis 13:00 Uhr zu einem Kinderflohmarkt in die Sport- und Kulturhalle Gelnhausen-Meerholz ein.

Einlass für Schwangere ist bereits um 10:30 Uhr. Verkauft werden Kinderkleidung, Spielsachen, Bücher, Babyausstattung und vieles mehr. Zur Stärkung gibt es Kaffee, Kuchen und Brezeln. Da das Krippenhaus auf Müllvermeidung setzt, wird gebeten, Becher, Teller und Besteck selbst mitzubringen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Sonntag: Kaffeehauskonzert in Bruchköbel

BRUCHKÖBEL. Freunde von Popsongs und Schlagern aus den sechziger Jahren und Operettenmusik, hauptsächlich in deutscher Sprache, aufgepasst: Das Kaffeehauskonzert des gemischten Chores Happy Voices findet wieder statt am Sonntag um 15:00 Uhr im Haus Shalom (katholisches Gemeindehaus Nord) in Bruchköbel. 

Tickets zum Preis von 15 Euro sind erhältlich bei Wäsche und Gardinen Hinkel (Bahnhofstraße 1, Bruchköbel) sowie allen aktiven Chormitgliedern. Einlass ab 14:30 Uhr. Kinder bis einschließlich 17 Jahre haben freien Eintritt. Näheres unter: www.happy-voices-chor.de.

Zusätzlich zu den fröhlichen Schlagern und Ohrwürmern aus den 60ern, die die Happy Voices in diesem Jahr präsentieren, versorgen die Happy Voices ihre Gäste wieder mit einem Begrüßungssekt, Kaffee und einem reichhaltigen Torten- und Kuchenbuffet (alles bereits im Preis inbegriffen). 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Sonntag: Ostermarkt in Hailer 

GELNHAUSEN. Was wäre der Frühling ohne Tulpen? Was wäre Ostern ohne den Hailerer Ostermarkt?

Am Sonntag findet der Markt zum mittlerweile 12. Mal im alten Ortskern rund um das Backhaus statt. In der Heylstraße werden verschiedene Vereine und Aussteller Frühlings- und Osterdeko sowie die ein oder andere Leckerei anbieten. Auch der Osterhase hat sein Kommen angekündigt.

Los geht’s um 11 Uhr am Backhaus mit den Eröffnungsreden sowie dem traditionellen Singen von Osterliedern durch die Kinder des Kindergartens Freche Früchtchen. Um 13 Uhr werden die Jagdhornbläser an gleicher Stelle ihr Können vorführen. Während des gesamten Marktes steht die Tür der Schmiede Desch für Vorführungen des alten Handwerks offen. Ebenso öffnet der Weltladen für alle interessierten Besucher. Natürlich gibt’s auch wieder ofenfrisches Brot und Hefehäschen am Backhaus, Grie Sooß bei den Landfrauen im Läuthäuschen sowie Pizza, Waffeln, Bratwurst und hessische Kleinigkeiten verteilt in der gesamten Heylstraße. Kaffee und Kuchen werden in der Schmiede Desch sowie im Hof Saust mit Kunst angeboten. 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine