Mehr als 7.000 Mal verkauft

Lions-Adventskalender: 35.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte

Christian Kinner (rechts) und seine Clubfreunde feiern den Erfolg des Benefizkalenders. Mit dabei: Edmund Kunkel (2. von rechts), der als Fahrer die Auslieferung übernommen hat. - Foto: Lions Clubs Main-Kinzig Barbarossa


Dienstag, 14.01.2025

GELNHAUSEN - Der Benefiz-Adventskalender des Lions Clubs Main-Kinzig Barbarossa hat in der Adventszeit 2024 eine beeindruckende Summe von 35.000 Euro für Projekte zugunsten von Kindern und Jugendlichen erwirtschaftet. Insgesamt wurde der Kalender mehr als 7.000 Mal verkauft. In den letzten vier Jahren konnten durch die Aktion bereits mehr als 140.000 Euro für lokale Hilfsorganisationen gesammelt werden.

Christian Kinner, Gründungspräsident des Lions Clubs Main-Kinzig Barbarossa, zeigt sich hochzufrieden mit dem Ergebnis: „140.000 Euro in vier Jahren – das ist der Beweis, dass großes Engagement und Zusammenarbeit viel bewirken können.“ Ein solches Ergebnis wäre nicht ohne die tatkräftige Unterstützung von Sponsoren, Verkaufsstellen und den zahlreichen Käufern möglich gewesen, die den Kalender für einen guten Zweck erworben haben.

700 attraktive Preise im Gesamtwert von 35.000 Euro


Der Kalender 2024 konnte mit über 700 attraktiven Preisen im Gesamtwert von 35.000 Euro aufwarten, die von regionalen Unternehmen und Geschäftsleuten zur Verfügung gestellt wurden. Die Preise reichten von elektronischen Zahnbürsten über Konzertkarten bis hin zu Einkaufsgutscheinen. Ein Highlight war ein Luftreiniger der Asecos GmbH im Wert von über 1.000 Euro. Besonders bemerkenswert: Auch ein Coach aus der Region stellte einen Team-Tag für wertschätzende Führung zur Verfügung.

Der Kalender war an 35 Verkaufsstellen im gesamten Landkreis erhältlich und konnte für 5 Euro erworben werden. Bei Sammelbestellungen gab es einen Rabatt, der Kalender war dann für nur 4 Euro zu haben. Kinner freut sich auch über die rege Teilnahme von Vereinen und Organisationen, wie der SPD Hasselroth und dem SV Brachttal, die in größerem Umfang Kalender bestellten. Ein besonderer Moment war die Einladung des TV Gelnhausen, bei einem Heimspiel Kalender zu verkaufen – ein tolles Beispiel für gelebten Teamgeist.

Projekte für Kinder und Jugendliche in der Region


Der gesamte Erlös aus dem Kalenderverkauf wird direkt in Projekte für Kinder und Jugendliche in der Region sowie für internationale Vorhaben heimischer Organisationen fließen. Eine detaillierte Aufteilung der Spenden wird der Club in den kommenden Wochen festlegen. Bereits sicher ist, dass unter anderem das Frauenhaus in Wächtersbach sowie die Beratungs- und Präventionsstelle „Lawine“ aus Hanau unterstützt werden.

Für das neue Jahr kündigt Kinner an, dass der Lions Club auch 2025 einen neuen Adventskalender herausbringen wird. Das erste Unternehmen hat sich bereits gemeldet, um einen Preis zu spenden. „Es ist überwältigend, wie schnell die Unterstützung für die kommende Ausgabe kommt“, freut sich Kinner.

Die Übergabe der Spenden an die unterstützten Projekte ist für Ende Mai 2025 geplant, und das neue Design des Kalenders wird zu diesem Zeitpunkt vorgestellt. Wer wissen möchte, ob er einen der Preise gewonnen hat, kann den QR-Code auf der Rückseite seines Kalenders scannen oder die Gewinner auf der Lions-Website einsehen. Die Preise können bis zum 15. Februar 2025 in der Tourist-Info Gelnhausen abgeholt werden – bitte den Kalender mitbringen. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine