Verdi ruft zu einwöchigem Warnstreik auf: Kitas im MKK und Klinikum Hanau betroffen

Montag, 10.03.2025
HANAU/ MKK / HESSEN - Die Gewerkschaft Verdi erhöht den Druck in der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes. In der kommenden Woche werden die Warnstreiks zum Teil erheblich ausgeweitet. Die Dauer der Streiks variiert von einem bis zu mehreren Tagen quer durch alle Branchen.
Der Tarifkoordinator von Verdi Hessen, Jens Ahäuser: "Unter den aktuellen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen wäre der Weg einer schnellen Verhandlungslösung der bessere gewesen. Diese Chance haben die Arbeitgeber bereits in der zweiten Verhandlungsrunde vertan, indem sie kein Angebot vorgelegt haben. Dass die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes auf diese bewusste Provokation jetzt mit Streikmaßnahmen antworten, sollte niemanden wundern. Die Beschäftigten verdienen nicht nur mehr Geld, sondern Anerkennung, gerade von politisch Verantwortlichen."
So sieht es in Hanau aus
Im Zuge der laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst ruft Verdi die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Eigenbetrieben Hanau Infrastruktur Service (HIS) und Immobilien und Baumanagement (IBM) sowie den Fachbereich 7 "Planen, Bauen und Umwelt" der Stadt vom Montag, 10. März, bis Freitag, 14. März, zu einem einwöchigen Streik auf.
Montag und Dienstag wird außerdem das Klinikum Hanau bestreikt. Damit wird der Betrieb ab Beginn der Frühschicht am Montag bis zum Ende der Nachtschicht am Mittwochmorgen bestreikt. "Die ärztliche Notfallversorgung sowie die Versorgung der stationären Patienten sind während der kompletten Zeit sichergestellt. Teilweise müssen geplante Operationen für diesen Tag aber verschoben werden, die jeweilige Fachabteilung meldet sich wegen der Terminverschiebung direkt bei den betroffenen Patienten", teilt das Klinikum Hanau mit.
Am Dienstag sind zudem die gesamte Stadtverwaltung und alle Eigenbetriebe zu einer eintägigen Arbeitsniederlegung aufgerufen. Davon betroffen sind unter anderem Kitas, das Kulturforum und der Bürgerservice.
Müllentsorgung, Kitas, Bürgerservice und städtische Verwaltung betroffen
"Der angekündigte Streik wird zu erheblichen Einschränkungen im HIS-Betrieb führen, insbesondere bei der Abfallwirtschaft. Von Montag bis Freitag wird es deshalb voraussichtlich keine Müllentsorgung geben. Bei zahlreichen Haushalten bleiben deshalb Restmüll-, Bio- und Papiertonnen ungeleert stehen – auch Sperrmüll, Containerdienste und Straßenreinigung entfallen in diesem Zeitraum weitestgehend. Die Abfuhr holt HIS mit Ausnahme des Sperrmülls nicht nach", teilt die Stadt mit.
Wertstoffhof und Grüngutannahmestellen bleiben am Samstag, 15. März, geschlossen und auch in Klein-Auheim ist am Mittwoch, 12. März, die Annahme von Grünschnitt nicht möglich. Gewährleistet bleibe trotz der Arbeitsniederlegung der Betrieb der Kläranlage. Bestattungen werden ebenfalls wie geplant durchgeführt. Auf dem Bauhof stehe ein kleines Team für Notfälle bereit.
Am Dienstag, 11. März, hat Verdi auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung sowie aller Eigenbetrieben der Stadt zu einem eintägigen Streik aufgerufen. Das betrifft unter anderem die Kitas, das Kulturforum und den Bürgerservice.
Für Rückfragen rund um den Streik in den städtischen Kindertageseinrichtungen ist am Dienstag zwischen 8.30 Uhr und 12.00 Uhr eine Hotline unter der Rufnummer 06181/295-431 geschaltet.
Der Bürgerservice der Stadt Hanau kann für diesen Tag ebenfalls nur einen Minimalbetrieb gewährleisten: Das Team ist telefonisch zwischen 9.30 und 13 Uhr erreichbar. Kundinnen und Kunden, die am Dienstag einen Termin vor Ort haben, werden informiert und erhalten das Angebot für einen Ersatz-Termin. Kfz-Zulassungsdienste aus dem Händlerbereich können Zulassungsvorgänge weiterhin abgeben – eine tagesaktuelle Bearbeitung kann aber nicht garantiert werden.
Wegen des Warnstreiks bleibt am Dienstag auch das Kulturforum in Hanau geschlossen. Die Rückgabe der Medien aus der Stadtbibliothek ist an der Außenrückgabe zwischen 8 und 20 Uhr möglich. (red)