Regionales Schmecken und Entdecken: Dritte Woche des Regionalen Geschmacksfestival

Dienstag, 04.06.2019
von Lena Riemann/PM
REGION - Das Pfingstwochenende wird zum Feiern genutzt, auch im Rahmen des Regionalen Geschmacksfestivals Kinzigtal & Spessart. Neben landwirtschaftlichen Betrieben locken in diesen Tagen auch viele hiesige Gastronomen in ihre Lokale, für die sie ihre Menüs ganz speziell auf die Frühlingssaison und regionale Produkte umgestellt haben.
Gefeiert wird am Samstag, 8. Juni, von 8 bis 15 Uhr auf dem Waldenserhof in Wächtersbach-Waldensberg, Rougeweg 1. Mit Spezialitäten vom Grill sowie Kaffee und Kuchen empfängt Familie Fröhlich die Gäste; der Hofladen lädt zum Einkauf ein und für die Kleinen gibt es einen Streichelzoo.
Zum Pfingstfrühstück können sich am Sonntag, 9. Juni, alle Interessierten von 9 bis 12 Uhr auf dem Weidenhof in Wächtersbach-Neudorf treffen, Weidenstraße 5-7. In gemütlicher Atmosphäre können dort regionale Frühstücksspezialitäten mit hofeigenen Produkten genossen werden: Neben frischer Milch, Joghurt und Quark, etwa kombiniert mit Obstsalat, gibt es Käse sowie Wurst von Rind und Schwein.
„Auf die Ponys, fertig, los“: So lautet das Motto auf dem Franzehof in Birstein-Mauswinkel, Höhenstraße 19, am Sonntag, 9. Juni, von 10 bis 14 Uhr. Mit den Ponys kann es auf Erkundungstour über den Franzehof gehen, die Bauernhoftiere werden besucht und jeder Gast kann etwas über deren Leben und auch über die Herkunft von Lebensmittel im Allgemeinen lernen. Kinder können Insektenhotels basteln und mit nach Hause nehmen; regionale Spezialitäten gibt es zum Verzehr.
Auch am darauffolgenden Wochenende wird gefeiert. Am Samstag, 15. Juni, lädt das BrachtWerk mit regionalen Produkten von 10 bis 21 Uhr nach Brachttal-Schlierbach, Fabrikstraße 12. Einen ganzen Tag lang können die Besucherinnen und Besucher im vielfältigen Regionalsortiment stöbern. Unterhaltung bieten Musik- und Tanzvorführungen, eine Verlosung sowie vielfältige Aktionen für die Kinder. Für Essen und Trinken ist natürlich auch gesorgt.
Tags zuvor wird das Ende des Regionalen Geschmacksfestivals Kinzigtal & Spessart traditionell mit einer Küchenschlacht eingeläutet. Wer bei diesem Kochereignis am Freitag, 14. Juni, dabei sein möchte – kostenlos und garantiert sättigend – kann sich noch bis Freitag, 7. Juni, mit einer Nachricht an info@spessartregional.de wenden. Unter den Einsendungen werden dreimal zwei Karten für die Teilnahme verlost.
Zahlreiche Restaurants und Nahversorger haben sich dem Regionalen Geschmacksfestival angeschlossen. Sie bieten zu ihren Öffnungszeiten ein ebenfalls umfangreiches regional und saisonal geprägtes Geschmackserlebnis:
Flörsbacher Hof, Flörsbachtal-Flörsbach, Vockeweg 1
Zum Mühlrad, Gelnhausen, Burgstraße 2
Obst- und Gemüsehof Wurbs, Hanau-Klein-Auheim, Speckweg 23
Landgasthof Spessart, Jossgrund-Burgjoß, Burgstraße 6
Schafhof-Café, Jossgrund-Burgjoß, Georg-Hartmann-Straße 7
Jagdhotel Sudetenhof, Jossgrund-Lettgenbrunn, Sudetenstraße 46
Zur Krone, Ronneburg-Hüttengesäß, Langstraße 7
Zum Jossatal, Bad Soden-Salmünster-Mernes, Salmünsterer Straße 15
Zur Quelle, Wächtersbach-Aufenau, Leipziger Straße 15. +++