MAIN-KINZIG-KREIS

Einige Faschingsumzüge in der Region - Übersicht der Veranstaltungen

Einige Faschingsumzüge schlängeln sich am Wochenende durch die Städte und Gemeinden der Region - Archivfoto: Carina Jisch


Samstag, 22.02.2020
von HANS BRAUNE

MAIN-KINZIG-KREIS - Aufgrund der tragischen Ereignisse in der Nacht zu Donnerstag wird der Hanauer Faschingsumzug am Faschingssamstag abgesagt, ebenso die Fastnachtsumzüge in den Stadtteilen sowie alle weiteren Fastnachtsveranstaltungen. Die großen Umzüge in der Region finden hingegen weitestgehend statt.

Der Umzug in Steinau an der Straße am Samstagnachmittag wird sich durch die Stadt schlängeln. "Ab 12.30 Uhr ist das Rathaus - Markthalle - geöffnet zum stillen Gedenken an die Opfer von Hanau. Dazu lade ich ein, einige Minuten der Opfer in Stille zu gedenken. Der Rathaussturm findet daher nicht statt", schreibt der Bürgermeister in einer Pressemitteilung.

Der Faschingsumzug in Dörnigheim, veranstaltet vom Karnevalszug-Verein Maintal, ist kurzfristig abgesagt worden (siehe Extra-Meldung). Am Faschingssonntag richtet der Niederissig­heimer Carneval Club den zweiten verbleibenden Zug im Altkreis Hanau aus. Der NCC-Vorstand gab bekannt: „Natürlich bedauern wir die Vorfälle in Hanau sehr, möchten aber auch zur Pflege des närrischen Brauchtums unsere Veranstaltungen wie geplant stattfinden lassen. Wir sind in Gedanken bei den Opfern und deren Angehörigen, möchten jedoch dem Täter diesen Triumph nicht auch noch gönnen.“

In Wächtersbach wird am Sonntag ab 14.11 Uhr wie geplant einer der größten Umzüge der Region stattfinden. Der Wächtersbacher Carneval-Verein (WCV) will den Menschen nicht die Freude am Leben nehmen und auf diese Weise dem Terror trotzen.

In einer Zusammenkunft entschieden sich Bürgermeister Roland Weiß und der Vorsitzende des Geselligkeitsvereins Viktoria, Thomas Schweitzer dafür, den Rosenmontagszug in der Kurstadt Bad Orb nicht abzusagen. Bevor sich der närrische Lindwurm um 14.11 Uhr am Salinenplatz in Bewegung setzt, wird Sitzungs­präsident Sebastian Geiger an die Ereignisse in Hanau erinnern und die Zuschauer zu einer Gedenk­minute auffordern. Auch Bürgermeister Weiß wird vor Ort sein.

Der Magistrat der Barbarossastadt Gelnhausen hat beschlossen, dass der Faschingsumzug am morgigen Samstag ebenfalls wie vorgesehen stattfindet. Dies teilte Bürgermeister Daniel Glöckner mit. Zum 49. Mal schlängelt sich damit ab 14.11 Uhr der Umzug durch Gelnhausen. Mehr als 1.500 Narren in Fußgruppen und auf geschmückten Wagen wollen die Gäste trotz allem mit etwa 70 Zugnummern erfreuen.

Am Fastnachtsdienstag zieht der Umzug der Feuerwehr Hellstein durch die Straßen von Hellstein. Los geht es um 14:11 Uhr. Anschließend steigt die Party im "Dies". (ge/hhb) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine