"Wir sind überglücklich": Wildpark Alte Fasanerie öffnet wieder

Dienstag, 05.05.2020
von TOBIAS REHBEIN UND HANS-HUBERTUS BRAUNE
HANAU - Aufatmen bei den Tieren im Wildpark Alte Fasanerie in Hanau. Ab Dienstagmorgen dürfen wieder Besucher in den Park - allerdings ist das Füttern vorerst nicht erlaubt. Aber auch die Mitarbeiter sind froh, dass es wieder los geht. Die Anlage nahe dem Hanauer Stadtteil Klein-Auheim ist 107 Hektar groß, rund 350 Tiere leben dort. Betrieben wird der Park vom Hessischen Forstamt Wolfgang.
"Für uns war es eine Quälerei zu wissen, dass die Leute nach der kalten Jahreszeit wieder raus wollen, wir ihnen viel bieten können zum allein anschauen oder ganz professionell mit Führungen, aber situationsbedingt nicht dürfen, und das bei phantastischem Wildpark-Wetter", beschreiben die MItarbeiter die Situation der vergangenen Wochen.
"Wir sind überglücklich"
Sie freuen sich, dass sie wieder öffnen dürfen. Wegen dem Coronavirus war auch der Wildpark wochenlang gesperrt. "Wir sind überglücklich, dass wir unter Einhaltung bestimmter Regeln und Vorsichtsmaßnahmen unseren Park am Dienstag, 05. Mai ab 9 Uhr wieder für die Besucherinnen und Besucher öffnen können“, so Wildparkleiter Christian Schaefer.
Allerdings müssen die Besucher einige Hinweise und Regeln beachten: Sogar die Spielbereiche werden für die Kinder zugänglich sein, allerdings unter der Voraussetzung, dass die Menschen verantwortungsbewusst die Abstandsregeln einhalten. Dazu wird es regelmäßige Kontrollen des Wildparkpersonals geben. Natürlich gelten auch im gesamten Wildparkgelände die gängigen Abstands- und Hygieneregeln.
Eine Maskenpflicht besteht zusätzlich in allen Gebäuden, so zum Beispiel auf den Besuchertoiletten und im Kassenbereich an Eingang 1. Da die Menschen aufgrund der aktuellen Situation auch von den Tieren Abstand halten müssen, bleibt das bei den Kindern beliebte Streichelgehege vorerst geschlossen.
Es gilt ein strenges Fütterungsverbot bei den Tieren, so dass keine Füttertüten an den Wildparkkassen verkauft werden. Auch die beliebten Fütterungstreffpunkte bei Wölfen, Luchsen und vielen Kleintieren müssen vorerst ausfallen. Und leider kann der Wildpark aktuell auch noch keine Führungen und Kindergeburtstage anbieten.
Von 9 bis 19 Uhr geöffnet
Das Wildparkteam freut sich nach so langer Zeit besonders auf seine Besucher. Die Kasse am Haupteingang ist von 9 bis 18 Uhr besetzt. Der Wildpark schließt abends um 19 Uhr. Das Forstmuseum bleibt aufgrund seiner engen Platzverhältnisse vorerst geschlossen.
"Unendlich viele niedliche Frischlinge bei den Wildschweinen, und in wenigen Tagen ziehen die Auerochsen in ihr neues Gehege um", beschreiben sie auf die Frage von KINZIG.NEWS, worauf sich die Besucher freuen können. +++