MAIN-KINZIG-KREIS

Hitzewelle in Hessen: Experte verrät, was sie jetzt beachten müssen

Symbolbild Pixabay


Dienstag, 25.06.2019
von Moritz Pappert/ PM

MAIN-KINZIG-KREIS - Es wird heiß die nächsten Tage: Am Mittwoch werden Höchstwerte bis zu 40 Grad erwartet. Doch dies kann, unabhängig von der damit einhergehenden Trockenheit auch noch andere Schattenseiten haben. So starben im Sommer 2003 Schätzungen zufolge alleine in Frankreich rund 11.500 Menschen in Folge der hohen Temperaturen. In Deutschland waren es etwa 3.500 Menschen.

 Besonders Ältere und Kranke, aber auch Säuglinge und Kleinkinder sind bei langanhaltenden Hitzeperioden gefährdet. Das vergangene Jahr war nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 und zugleich das vierttrockenste Jahr.

"Bei großer Hitze ist das Wichtigste ausreichend zu trinken. Älteren und empfindlichen Menschen empfehle ich unbedingt die Mittagshitze zu meiden und nur in den Früh- und Abendstunden nach draußen zu gehen. Außerdem sollten diese Menschen große Anstrengungen vermeiden.  Weiterhin helfen leichte Kost, luftige Kleidung und Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung wie z.B. Jalousien oder der Aufenthalt an schattigen Plätzen", erklärt Dr. med. Florian Unbehaun, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme des Klinikums Hanau gegenüber KINZIG.NEWS.

Achten Sie auch auf die Alarmzeichen, die der Körper sendet. Bei Krämpfen in Armen und Beinen oder Bauch, Schwindel, Schwäche und Schlaflosigkeit oder bei Anzeichen für Austrocknung rufen Sie umgehend einen Arzt. +++