BRACHTAL

Rattenbekämpfung im Kanalnetz

Brachtal möchte Rattenproblem bekämpfen. - Symbolbild: Pixabay.com


Freitag, 28.06.2019
von Gelnhäuser Neue Zeitung

BRACHTAL - Die Gemeinde Brachttal will Ratten, die sich im Kanalnetz eingenistet haben, bekämpfen. Dazu lässt die Gemeinde vom ersten bis fünften Juli von einem Schädlingsbekämpfer Fraßköder im Kanalsystem auslegen.

Der Wirkstoff im ausgelegten Köder beeinflusst die Blutgerinnung, sodass die Ratten einige Tage nach der Aufnahme schmerzlos verenden. Leider passiert dies nicht immer im Kanalnetz, daher sollten verendete Ratten ebenfalls bei der Gemeinde gemeldet werden. 

Eine völlige Ausrottung des Bestands werde nur durch diese Maßnahme nicht gelingen, daher gibt die Gemeinde Hinweise, wie eine Ausbreitung der Rattenpopulation eingedämmt werden kann: Keine Speisereste in der Toilette entsorgen, keine Essensreste offen in den Hausmüll geben, Müllbehälter sind zu schließen und Müllsäcke nicht neben den Tonnen zu lagern. Es sollten auch keine Speisereste auf den Kompost gegeben werden. Gelbe Säcke sind bis zum Abholtermin geschützt zu lagern.

Wer in Brachttal Ratten gesehen hat, kann dies bei der Gemeindeverwaltung per E-Mail an info@gemeinde-brachttal.de oder direkt an den zuständigen Sachbearbeiter Alexander Grieb unter Telefon 06053/612133 melden. +++