HANAU

"Zusätzliches Flair" durch leuchtenden Weihnachtsbaum

Im Kreisel Dettinger Straße hat HIS in diesem Jahr den ersten von 26 Weihnachtsbäumen aufstellen lassen. - Foto: Stadt Hanau


Mittwoch, 11.11.2020

HANAU - Erstmals schmückt der Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) in diesem Advent auch den Platz an der Wallonisch-Niederländischen Kirche mit einem großen, beleuchteten Weihnachtsbaum. "Damit erhält der neu gestaltete Platz zusätzliches Flair", ist Stadtrat Thomas Morlock überzeugt. In diesem Jahr lässt HIS an 26 verschiedenen Standorten jeweils rund zehn Meter hohe Fichten aus dem Vogelsberg aufstellen. Bis zum 1. Adventssonntag am 29. November sollen alle Bäume aufgestellt sein und dann im Dunkeln die Kerzen brennen.

"Leider müssen wir wegen der Sanierungsbaustelle im und am Neustädter Rathaus auf dem Marktplatz diesmal auf die beiden Weihnachtsbäume verzichten. Das ist schade, weil dort wegen der Corona-Pandemie auch kein Weihnachtsmarkt stattfinden kann", sagt Morlock weiter. Nichtsdestotrotz gebe sich HIS "alle Mühe, Adventsstimmung in die Stadt zu bringen".

Standorte für die Weihnachtsbäume sind in der City über den Platz an der Wallonisch-Niederländischen Kirche hinaus am Freiheitsplatz sowohl auf dem Kreisel Richtung Nordstraße als auch am Eingang zur Fußgängerzone Rosenstraße, ebenso der Altstädter Markt am Deutschen Goldschmiedehaus, vor der Stadtpfarrkirche Im Bangert und am Frankfurter Tor. Hinzu kommen die Eingangsbereiche vor den Stadtteilläden sowie Kurt-Blaum-, Ulanen-, Beethoven- und Kanaltorplatz. Wo in der Dettinger Straße außerhalb des Winters ein Wasserspiel vom Hauptbahnhof-Ausgang aus gesehen begrüßt, übernimmt das in den kommenden Wochen ebenfalls ein großer, beleuchteter Christbaum.

In den Stadtteilen wird Adventsatmosphäre auch vor Reinhards- und Kreuzkirche erzeugt, ebenso am Platz des Friedens und am Kardinal-Volk-Platz, am Jürgen-Sticher- und Kurt-Schumacher-Platz, am Rochusplatz und in der Taubengasse, am Mittelbücher Obertor und am Klein-Auheimer Friedhof. Abermals hat HIS die Fichten vom Forstkulturen-Betrieb Otto Fritzges aus Schotten bezogen. Dessen Mitarbeiter stellen die Weihnachtsbäume auch wieder fachgerecht auf. (PM) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine