BRUCHKÖBEL

BürgerBund beschließt Kandidatenliste

Die Spitzenkandidatinnen und –Kandidaten des Bruchköbeler BürgerBunds (v.l.n.r.): Michael Roth, Stefanie Zorbach, Harald Hormel, Carina Seewald und Alexander Rabold. - Foto: Bruchköbeler BürgerBund


Mittwoch, 09.12.2020

BRUCHKÖBEL - "Erfahrung und Sachverstand prägen die Liste unserer Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung", so präsentiert der Buchköbeler BürgerBund das Ergebnis seiner Mitgliederversammlung. Bürgermeister a.D. Michael Roth leitete die Wahl der Kandidaten unter Beachtung der Regularien. 

Zu Beginn der Versammlung gab BBB-Vorsitzender Harald Hormel einen Rückblick auf vorangegangene Aktivitäten und Höhepunkte. Trotz Corona wurden Firmenbesuche durchgeführt und mit dem Bruchköbeler BürgerBoten zuverlässige und wichtige politische Informationen aus der Stadt in alle Bruchköbeler Haushalte gebracht. "Wir sind die einzige politische Kraft in Bruchköbel, die nicht nur vor Wahlen, sondern regelmäßig über die gesamte Wahlperiode hinweg über ihre Arbeit allen Bruchköbeler Bürgerinnen und Bürgern berichtet", hob Harald Hormel hervor. "Wir wollen die Bürger und ihre Ideen auch weiterhin in unsere Arbeit einbinden und bieten dafür diese regelmäßigen Informationen an", so Harald Hormel weiter. 

Am Schluss seiner Ausführungen stand ein ganz herzlicher Dank für den starken Einsatz der aktiven Mitglieder und Freunde des BBB. 

BBB-Fraktionsvorsitzender Alexander Rabold blickte auf die Arbeit der BBB-Fraktion im Stadtparlament zurück. "Der BBB ist die stabile politische Kraft in Bruchköbel und steht konsequent zu seinen Positionen. Unser Kurs wird von der Arbeit für sachlich vernünftige Entscheidungen geleitet, die für Bruchköbel eine gute Zukunft gewährleisten sollen und den Bürgern in der gesamten Stadt, insbesondere auch den Stadtteilen, zugutekommen sollen", sagte Alexander Rabold. Deshalb habe man das viel zu groß geplante neue Rathaus mit Tiefgarage abgelehnt. "Gerade die jetzt durch die immensen Steuerausfälle wegen Corona entstandene Finanzkrise bestätigt unsere Auffassung, dass durch das unnötig teure Rathaus jeder finanzielle Spielraum verloren ist und die Stadt schon ohne die Corona-bedingten Einbußen deutlich über ihre Verhältnisse lebt", sieht Alexander Rabold dringend notwendige 

Sparbeschlüsse auf die Stadt zukommen. Hierfür erwarte der BBB Vorschläge der neuen Bürgermeisterin, denn eine jahrelange Neuverschuldung im laufenden Geschäft sei weder hinnehmbar noch gesetzlich statthaft. Von den Fraktionen von CDU, SPD und Grünen, welche die Verantwortung für die über die finanziellen Möglichkeiten der Stadt hinaus gehenden Beschlüsse tragen, seien gute Vorschläge, wie in der Vergangenheit auch, eher nicht zu erwarten. 

Nach der Vorstellung der Kandidaten und der Möglichkeit zur Diskussion und weiteren Kandidaturen wurde schließlich eine 32 Frauen und Männer umfassende Liste für die Kommunalwahl einstimmig durch die Mitgliederversammlung beschlossen. Schon die beeindruckende Anzahl der Kandidatinnen und Kandidaten ist ein Beleg für die erfolgreiche Arbeit des BBB. 

Angeführt wird die Liste vom BBB-Vorsitzenden Harald Hormel, gefolgt von der Finanzfachfrau Stephanie Zorbach und dem BBB-Fraktionsvorsitzenden Alexander Rabold. Auf den weiteren Plätzen folgen bis Platz 10 Bürgermeister a.D. Michael Roth, Carina Seewald, Patrick Baier, Gisela Klein, Christian Clauß, Antonia Paul und Dietmar Beilner. 

"Der Bruchköbeler BürgerBund bietet mit seinen Kandidatinnen und Kandidaten den Bruchköbeler Wählern ein gutes Angebot aus Sympathie, Erfahrung und Sachverstand sowie aus allen Altersgruppen an. "Am 14. März 2021 haben wir die gute Chance, unsere starke Position als zweitstärkste Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung weiter auszubauen und Bruchköbels Zukunft mit Verantwortung zu gestalten", fasste Harald Hormel das Ergebnis zusammen. Stefanie Zorbach, Kandidatin auf einem der ersten Listenplätze, freut sich mit dem ganzen BBB-Team auf einen sachlichen und hoffentlich fairen Wahlkampf. 

Die Kandidatenliste mit weiteren Informationen wird in den nächsten Tagen auch auf der Homepage des Bruchköbeler BürgerBunds (www.bruchkoebeler-buergerbund.de) veröffentlicht. Dort können sich die Bürgerinnen und Bürger einen umfassenden Eindruck verschaffen und schon jetzt die ganze Kandidatenliste des BBB einsehen. (PM) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine