Weihnachten daheim - Nazarener sind Stimme der Hoffnung

Freitag, 18.12.2020
GELNHAUSEN - In den letzten Monaten gab es fast kein anderes Thema mehr als die Corona-Pandemie. Tagtäglich werden wir mit schlechten Nachrichten konfrontiert. Das Leben hat sich verändert und seit dem Lockdown ist das öffentliche Leben so gut wie lahmgelegt. Die einen sind voller Angst, andere sind verunsichert. Und dann gibt es noch diejenigen, die nach kreativen Wegen suchen, um in der Krise etwas Gutes zu bewirken.
Seit Anfang der Pandemie hat die Kirche des Nazareners ihre technischen Möglichkeiten genutzt und ausgebaut, um den Menschen gute Nachrichten via Livestream nachhause zu kommunizieren. Immer mehr Menschen schauen sich sonntags den Livestream-Gottesdienst der Freikirche an, der auch danach noch auf YouTube zur Verfügung steht.
Einigen jungen Leuten aus der ev. Freikirche war das noch zu wenig. Aus ihren eigenen Erfahrungen mit den Sozialen Medien kennen sie deren Reichweite. Genau das wollten sie auch für ihren Glauben einsetzen, um eine Stimme der Hoffnung – auch in den Sozialen Medien zu sein. Einige kreative Leute haben sich zusammengetan, um zu überlegen, wie man diese Kanäle besser nutzen kann.
Aus anfänglicher Begeisterung hat sich in den letzten Wochen ein Social-Media-Team gebildet, das mit großer Motivation an die Arbeit gegangen ist. Mit der Unterstützung einer Social-Media Trainerin wurden auf Facebook, Instagram, YouTube und Spotify hoffnungsvolle Inhalte gepostet.
Highlight ist derzeit eine medienübergreifende Kampagne, die aus Gelnhausen gesteuert wird. Zusätzlich sind ab 18.12.20 Großplakate im Raum Gelnhausen platziert um zur Heiligabend-Feier einzuladen, die am 24.12.2020 um 17.00 Uhr online angeboten wird. Der Link zur online-Weihnachtsfeier ist: www.weihnachtendaheim.de
Weihnachten wird in diesem Jahr definitiv anders sein. Gottesdienste an Heiligabend in einer vollbesetzten Kirche können nicht stattfinden. Besucherzahlen sind begrenzt und manche Kirche ist für Weihnachten auch schon „ausgebucht“. „Wenn die Leute nicht in großer Zahl zu uns kommen dürfen, dann kommen wir zu ihnen nachhause“, erklärt Hans-Günter Mohn, Pastor der Kirche des Nazareners in Gelnhausen. Er will einen attraktiven und zeitgemäßen Gottesdienst online ins Wohnzimmer bringen, damit Weihnachten trotz aller Einschränkungen ein schönes Fest wird. Mohn ist davon überzeugt: „Mit WeihnachtenDaheim.de werden wir Gottes Liebe und Hoffnung nachhause bringen.“ (PM) +++