
Polizeireport: Straßenräuber waren mit Fahrrad unterwegs - Zwei Frauen bei Unfall verletzt
Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis.
Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis.
om 13. bis 15. Mai sollte die internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität zum 20. Mal auf dem Messegelände Fulda-Galerie stattfinden.
Keine Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 300 Teilnehmern
Die Kriminalpolizei ist für Hinweise unter der Rufnummer 06181 100-123 zu erreichen.
Das ist ein Zuwachs von neun Einsatzkräften gegenüber dem Vorjahr. 2016 waren es noch 63 Feuerwehrleute.
Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis.
Bei einem Zusammenstoß mit einem Bus ist am Dienstag, gegen 16.40 Uhr, eine Fahrradfahrerin in Höhe der Einfahrt zum Sana-Klinikum tödlich verletzt worden
Nachdem das Klinikum Fulda Patientenbesuche für Besucher mit Erkältungsbeschwerden untersagt hat, werden Besuchsregelungen neu angepasst
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3 bei Seligenstadt sind am Dienstagnachmittag vier Personen zum Teil schwer verletzt worden
300 Meter hinter der Auffahrt Neuhof-Süd krachte ein Tanklaster in einen vor ihm fahrenden Lkw.
Wie genau der Mann entkommen konnte, ist noch unklar.
Die Polizei wurde am Dienstagnachmittag zu einer Wohnung nach Dörnigheim gerufen, weil ein Mann verletzt sei
Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis.
Die von der Kripo in Offenbach gesuchte Frau ist wohlauf aufgefunden worden
Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis.
Ein ganz besonderer Zug machte diese Woche am Hanauer Hauptbahnhof Station: Der Ausbildungszug "Gefahrgut" der DB Netz AG ist der einzige seiner Art
Die Infektionskrankheit COVID-19 verunsichert die Welt. Auch in Deutschland haben sichweitere Menschen an dem Coronavirus SARS-CoV2 infiziert
224 Einsätze mit mehr als 10.000 ehrenamtlich geleisteten Stunden waren wohl die größten statistischen Zahlenpunkte für das Berichtsjahr 2019
Bei einem Feuer in einem Wohnhaus in Sinntal-Sterbfitz wurde ein 89-jährige Frau schwer verletzt.
Am frühen Samstagmorgen, gegen 01.22 Uhr, wurde durch einen Zeugen ein Falschfahrer an der Anschlussstelle Maintal-Bischofsheim gemeldet
Kurz nach 22.30 Uhr betrat der maskierte Täter den Verkaufsraum, bedrohte die Angestellte mit einem Messer und forderte das Geld aus der Kasse
Auf rund 16.000 Euro schätzt die Polizei den Schaden, den ein 62 Jahre alter Nissan-Fahrer am Mittwochabend in der Fuldaer Straße verursacht hat