Erfahrungsaustausch aus erster Hand: Hospizbegleiter tauschen sich bei Begegnungstag aus
Kurz vor Ende des aktuellen Ausbildungskurses fand deshalb jüngst ein Begegnungstag der neuen Hospizbegleiter mit ihren erfahrenen Kollegen statt.
Kurz vor Ende des aktuellen Ausbildungskurses fand deshalb jüngst ein Begegnungstag der neuen Hospizbegleiter mit ihren erfahrenen Kollegen statt.
Am Pfingstmontag, 10. Juni, wird bereits zum 11. Mal das „Kriterium in Hanau“, ein Radrennen, veranstaltet.
Am Freitag wurde die 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Über 5.000 Menschen wurden evakuiert.
Nur ein einziger Tipper aus dem Main-Kinzig-Kreis bundesweit erzielte bei der Lottoziehung am vergangenen Samstag die sechs Richtigen.
Zwischen 16:02 Uhr und 16:55 Uhr gab es einen Stromausfall in Gelnhausen.
Was sich in der Luft zwischen Bad Brückenau und Sinntal abgespielt haben muss, bleibt den Beamten bislang ein Rätsel.
Die Wechselstromtrasse P43 soll wie geplant durch Unterfranken und nicht durch Südhessen verlaufen.
Der 54-jährige Fahrer wurde durch die Bundesanstalt für Güterverkehr (BAG) im Rahmen einer Maut-Kontrolle angehalten.
In der Vertreterversammlung der Genossenschaftsbank am Dienstag in Langenselbold sprach Vorstandsvorsitzender Andreas Hof von einer guten Geschäftsentwicklung.
Der FC Bayern Alzenau hat dank Toptorjäger Hedon Selishta die Rückkehr in die Regionalliga Südwest perfekt gemacht.
Schwerer Verkehrsunfall am Mittwoch bei Hain-Gründau mit fünf Verletzten und einem hohen Sachschaden.
Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis.
Die meisten Verbrechen gegen Jungen und Mädchen werden vor allem von denen begangen, die den Kindern am nächsten stehen.
Im heutigen Teil unserer Serie der Bürgermeisterportraits stellen wir Frank Soer aus Flörsbachtal vor.
Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in Hanau. Die Feuerwehr musste zu einem Zimmerbrand, einem Gaseinsatz und zu einer Entenfamilie.
Aufgrund von Bauarbeiten im Kinzigtal kommt es zwischen dem 8. und dem 17. Juni zu Einschränkungen im Schienenverkehr zwischen Frankfurt und Fulda.
Bei bestem Wetter begrüßte Bürgermeister Roland Weiß die Besucher auf dem Gelände der Streuobstwiese.
Der hr4-Gottesdienst am Pfingstsonntag wird live aus der katholischen St.-Peter-Kirche gesendet.