COVID-19: 65 Neuinfektionen und drei Todesfälle

Donnerstag, 11.02.2021
MAIN-KINZIG-KREIS - Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises hat für Mittwoch 65 laborbestätigte Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus und drei weitere Todesfälle gemeldet. Der Sieben-Tages-Inzidenzwert für den Main-Kinzig-Kreis sinkt von 77 am Vortrag auf 73. Die Verstorbenen wohnten in Birstein, Hanau und Maintal.
Nachdem drei Fälle nachträglich in die Statistik aufgenommen worden sind, liegt die Gesamtzahl der Personen aus dem Main-Kinzig-Kreis, die sich seit Beginn der Pandemie mit dem Coronavirus infiziert haben, bei 13.939. Als infektiös eingestuft werden 714 Menschen, die akute Virusinfektion überstanden haben 12.814. Im Zusammenhang mit Covid-19 sind 411 Menschen mit Wohnort im Kreisgebiet gestorben. In den Krankenhäusern in Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern werden im Zusammenhang mit Covid-19 insgesamt 76 Patienten und Patientinnen medizinisch versorgt, darunter 68 Personen aus dem Main-Kinzig-Kreis. Auf den Intensivstationen liegen 20 Personen, 7 sind auf ein Beatmungsgerät angewiesen. Das Gesundheitsamt hat außerdem drei Coronavirus-Fälle an Schulen registriert: den Beruflichen Schulen in Gelnhausen, der Lindenauschule und der St-Josef-Schule (beide Hanau).
Die von den 65 Neuinfektionen betroffenen Personen wohnen in: Hanau (13), Rodenbach (9), Maintal (6), Nidderau (5), Biebergemünd (5), Bruchköbel (5), Bad Soden-Salmünster (3), Brachttal (2), Hasselroth (2), Schöneck (2), Steinau (2), Freigericht (2), Gelnhausen (2), Birstein, Erlensee, Großkrotzenburg, Gründau, Langenselbold, Ronneburg und Wächtersbach. (pm) +++