LANGENSELBOLD

Im August herrscht Rockpflicht: Selbolder Narren veranstalten die 13. Highlandgames

Bild aus dem vergangenen Jahr: Angeführt von den „Lowland Pipes and Drums“ aus Bruchköbel und dem Elferrat marschieren 19 Mannschaften in den Schlosspark ein, um die Highlandgames zu eröffnen. - Foto: GNZ


Mittwoch, 31.07.2019
von Gelnhäuser Neue Zeitung

LANGENSELBOLD - Ein Hauch von Karneval bei hoffentlich hochsommerlichen Temperaturen kündigen die Selbolder Narren für Sonntag, 25. August, an. Bei den 13. Highlandgames sollen erneut Bierfässer und Baumstämme durch den Schlosspark fliegen. Nicht nur aufgrund der bestehenden Rockpflicht für die teilnehmenden Herren dürfte die Veranstaltung zum Spektakel werden. Auch die „Royal Scots Pipes and Drums“ aus Flieden haben sich angekündigt, um für passende schottische Klänge zu sorgen.

Im vergangenen Jahr verzeichneten die närrischen Spiele mit 19 Mannschaften einen Teilnehmerrekord. 15 Herren- und vier Damenteams wagten sich an die drei spannenden Stationen und den finalen Hindernislauf. Die Nase vorn hatten am Ende die „Selbolder Bad Boys“. Jetzt gilt es, die Gewinner herauszufordern.

2019 werden die Sieger erneut in einer getrennten Herren- und Damenwertung im Bierfasshochwurf, Baumstammweitwurf, Steinzielstoßen und einem abschließenden Staffelparcours ermittelt. Los geht es, wie es sich für Narren gehört, pünktlich um 11.11 Uhr mit dem Einmarsch der Mannschaften unter Begleitung des fahnenschwingenden Elferrats.

Ein besonderer Höhepunkt dürfte die musikalische Begleitung werden. Nach 2015 sind die „Royal Scots Pipes and Drums“ aus Flieden wieder in Langenselbold zu Gast und werden mit ihrer Kapelle nicht nur den Einmarsch musikalisch begleiten, sondern auch im Laufe des Mittags – gemeinsam mit den Scottish Voices – für die passende Musik und Gänsehautmomente sorgen.

Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Wie die Selbolder Narren informieren, wird 2019 das Verpflegungsangebot weiter ausgebaut und erneut über mehrere Foodtrucks abgedeckt. Natürlich stehen auch wieder frisch gezapftes Guinness- und Kilkenny-Bier sowie irische und schottische Whiskeys zur Auswahl. Während des Nachmittags gibt es ein reichhaltiges Kuchenbuffet sowie Waffeln und Crêpes. 

Wer nicht nur als Zuschauer dabei sein will, sondern sich aktiv mit einem Team an den Spielen beteiligen will, kann sich per E-Mail an mail@selbolder-narren.de anmelden. Teams bestehen jeweils aus drei Personen. Die Teilnehmer müssen volljährig sein; für Herren besteht Rockpflicht (bevorzugt kariert.)

Weitere Informationen zu dieser und weiterer Veranstaltungen der Selbolder Narren gibt es im Internet unter www.selbolder-narren.de.+++