Großes Finale bei der Horbacher Kerb: Servus Baumi - Abschied nach 13 Jahren Kerbshow
Montag, 02.09.2019
von Moritz Pappert
FREIGERICHT - Die Hobracher-Kerb ist in jedem Jahr ein wahrer Party-Marathon. Vier Tage lang wird hier mit Bands wie die "Münchener Zwietracht" oder "Nic & Band" gefeiert und vor allem viel getrunken. Am Montagabend folgt dann, ganz traditionell, die Kerbshow - ein letztes Mal mit Moderator Daniel "Baumi" Baumann. Nach 13 Jahren heißt es für ihn Abschied nehmen.
Seit 13 Jahren hat "Baumi", wie ihn hier alle nennen, die traditionelle Kerbshow moderiert. In diesem Jahr wird es das letzte Mal sein dass er auf der Bühne stehen wird - zumindest als Moderator. "Baumi hat in den letzten Jahren viele Ideen gehabt und die Kerbshow zu einem besonderen Event gemacht. Da gab es einige Highlights", so Michael Müller vom Organisations-Team. Beispielsweise einen Wettbewerb "Bayern gegen Hessen", ein Weltmeister-Video oder die spektakuläre Landung einer Weltraum-Kapsel.
"Baumi hat immer aufwendige Shows gemacht", so Müller. Doch nach 13 Jahren gibt er das Zepter an die nachfolgende Generation ab. Im nächsten Jahr wird Nico Froschauer übernehmen. "Baumi wird dem Verein noch treu bleiben. Allerdings nicht mehr in der Kerbshow". Am Montag wurde noch mit Banjoory, Peter Osterwold und Kerstin Pfau von den Rodgau Monotones bis tief in die Nacht weiter gefeiert.
Hier zeigten nochmal viele Gruppen, warum die Horbacher Kerb etwas besonderes ist. Von Musik über Show und Tanz, langweilig wurde es bei der Kerbshow nicht. Gerade deshalb ist die Kerb in Horbach einzigartig. Das zeigt auch der Ansturm auf die Karten: Bereits Anfang Juli waren die Karten für das gesamte Kerb-Wochenende ausverkauft. Das zeigt das die Show immer wieder tausende Besucher ins Festzelt lockt und die Partys bis heute eine Legende sind. Das wird den Horbachern noch lange in Erinnerung bleiben.
Viel Spaß mit einer großen Bilderserie vom Montagabend.+++