Unbeschwerte Tage für Kinder der Stiftung Kinderzukunft
Mittwoch, 17.08.2022
GRÜNDAU - Fernab von Sorgen und Ängsten Urlaub erleben. Ermöglicht wird das den Kinderdorfkindern der Stiftung Kinderzukunft durch den eingetragenen gemeinnützigen Verein NoerrKinderCamp e.V. In ihr Sommercamp in Österreich laden sie jährlich sozial benachteiligte Kinder zu einem unvergesslichen Urlaub ein.
Die Kooperation mit der Stiftung Kinderzukunft besteht bereits seit 2011, und so fuhr auch dieses Jahr wieder eine Gruppe aus dem rumänischen Kinderdorf erwartungsvoll ins Sommercamp. „Die Kinder fragen immer, wann es wieder in das Camp geht. Kinder mit emotionalen Problemen und Sorgen sind hier losgelöst vom Alltag. Sie kommen sehr gerne hierher und sind ganz begeistert“, sagt die Betreuerin der Kinder, Frieda. Am Ufer des Fuschlsees im Salzkammergut verbrachte die Gruppe schöne Tage in der Natur.
Der Sonntag begann mit einem Spaziergang, Zeit zum Ausruhen, leckerem Essen und einer Wanderung in der wundervollen Landschaft, auf die sich die Kinder jährlich freuen. Im Laufe der Woche wurden außerdem der Fuschl- und der Wolfgangsee besucht, von wo aus eine Schifffahrt die Gruppe zurückführte. Einige Kinder konnten in dieser Woche außerdem erste Erfahrungen beim Klettern in einer Übungshalle sammeln. Die gemeinsamen Aktivitäten bereiten den Kindern viel Freude und ermöglichen ihnen, Neues auszuprobieren. Zudem stärken sie das Gemeinschaftsgefühl. Zwischendurch gab es Zeit zum Ausruhen und Spielen in der Natur, die ihnen half zu verstehen, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen und wertzuschätzen.
"Einfach nur 'Kind' sein"
„Wir sind dankbar für dieses Engagement, das den Kindern eine so
unbeschwerte Zeit beschert. Durch Freizeiten wie diese wird die
Gemeinschaft der Kinder gefördert, es werden zusammen Abenteuer erlebt
und sie haben die Möglichkeit, einfach nur ‚Kind‘ zu sein. Zudem
schlafen sie inmitten der Natur, was für die meisten Kinder auch eine
völlig neue und schöne Erfahrung ist“, erzählt die Projektbetreuerin der
Stiftung Kinderzukunft, Alexandra Stock. All dies benachteiligten
Kindern zu ermöglichen, motivierte die Anwälte, Mitarbeiter und Partner
der Kanzlei Noerr selbst mit anzupacken. Sie haben die Holzwägen 2011
aufgebaut und 2019 gemeinsam bunt bemalt. So werden Kindern aus
Österreich, Deutschland und Rumänien Jahr für Jahr glückliche Momente in
der Natur ermöglicht.
Einen Einblick in das Sommercamp und die Bedeutung für die Kinder ermöglicht das Video vom NoerrKinderCamp: https://www.kinderzukunft.de/informationen/filmberichte.html
Was ist die Stiftung Kinderzukunft?
Seit
mehr als 30 Jahren bekämpft die hessische Stiftung Kinderarmut
effektiv. Mit eigenen Kinderdörfern sowie Ernährungs- und
Bildungsprojekten weltweit gibt sie Kindern, die einen schlechten Start
ins Leben hatten, eine Zukunftsperspektive. In den Projekten der
Kinderzukunft wachsen Kinder und Jugendliche unter guten Lebens- und
Lernbedingungen gesund, geborgen und sicher auf und können dann als
Erwachsene selbstständig ein menschenwürdiges Leben führen. Somit
bekämpft die Stiftung Kinderzukunft Armut direkt dort, wo sie entsteht
und leistet gleichzeitig nachhaltige Entwicklungshilfe.
Mit
kofinanzierten Projekten, die mit dem Bundesministerium für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und anderen
Förderern durchgeführt werden, setzt sich die Kinderzukunft aktiv für
die Verwirklichung der Rechte der Kinder ein.
Weitere Informationen unter: www.kinderzukunft.de (pm)