Zweiter Videopodcast von Thomas Henfling veröffentlicht

Samstag, 04.03.2023
MAIN-KINZIG-KREIS - Frisch abgedreht ist die zweite Folge des Videopodcasts von Sinntals Bürgermeister Thomas Henfling. Darin spricht der Rathauschef über aktuelle Ereignisse und Entscheidungen in der Gemeinde. Thomas Henfling sagt: „Der erste Podcast hat eine tolle Resonanz erfahren. Das gibt mir Auftrieb und zeigt, dass wir im Bereich Kommunikation auf einem guten Weg sind.“ Daran wolle er mit der zweiten Ausgabe nahtlos anknüpfen.
Die Themen im aktuellen Videopodcast sind vielseitig. Henfling spricht einerseits über die Unterbringung von Geflüchteten sowie über die Diskussion um die Containeranlage in Sannerz. Er betont: „Wir nehmen alle zur Sprache gebrachten Kritikpunkte sehr ernst und werden sie auch weiterverfolgen.“ Dies ändere aber nichts daran, dass die Gemeinde in diesem Jahr 161 Geflüchtete aufnehmen müsse.
Beim Wasserschaden im Sterbfritzer Kindergarten „hatten wir Glück im Unglück“, sagt der Rathauschef im zweiten Videopodcast: „Der Kindergarten ist frei von Schimmel. Dies hat die intensive Prüfung durch Sachverständige ergeben.“ Er freue sich auch darüber, dass es mit den Planungen für den Kindergarten-Neubau gut vorangehe. Henfling dazu: „Die Planungen für den Neubau gehen voran. Wir sind guter Dinge, dass wir voraussichtlich im Laufe des kommenden Jahres schon einziehen können.“
Ebenfalls vorwärts geht es in Altengronau bei den Planungen Alte Brücke und Schulstraße. „Wir konnten die Pläne Ortsvorsteher Winfried Maienschein bereits vorstellen und sind sehr optimistisch, dass sie den Bürgerinnen und Bürgern gefallen werden“, sagt Bürgermeister Thomas Henfling. (red)