Großes Oldtimer-Wochenende

Bergwinkel Classic Anfang September

Das Areal am Acisbrunnen wird am ersten September-Wochenende wieder ein beliebter Treffpunkt für alle Oldtimer-Freunde aus der Region sein. - Archivfoto: Ulrich Schwind


Montag, 15.05.2023

SCHLÜCHTERN - Alle Freunde von alten Fahrzeugen in der Region sollten sich das erste September-Wochenende vormerken. An diesem bieten die Oldtimer-Fahrzeug-Freunde im Bergwinkel Schlüchtern erneut gleich zwei hochkarätige Veranstaltungen – und dabei eine interessante Neuerung.

Mit der 19. Auflage seiner Veranstaltung „Bergwinkel Classic“ startet der Verein auf dem Areal am Schlüchterner Acisbrunnen am Samstag, 2. September. Vorstellung der historischen Fahrzeuge ist dort ab 10.00 Uhr. Anschließend geht es auf eine interessante Fahrt durch die heimischen Mittelgebirge Spessart, Vogelsberg und Rhön. Zieleinlauf und Ausstellung der teilnehmenden Fahrzeuge erfolgt ab 14.00 Uhr auf der „Platte“ am Acisbrunnen. Die genauen Teilnahmebedingungen sowie Formulare zur Nennung sind in Kürze im Internet abrufbar.
Tags darauf am Sonntag, 3. September, ist dann wieder eine große Oldtimer-Ausstellung auf dem Acis-Areal geplant. Mitglieder des Oldtimer-Clubs werden ab 10.00 Uhr ihre Fahrzeuge ausstellen. Der Verein lädt aber auch alle anderen Besitzer historischer Fahrzeuge ein, mit ihrem schmucken Blech an der Ausstellung teilzunehmen.

Am autofreien Sonntag erstmals Rad-Ausstellung

Weil an diesem Tag der traditionelle Radfahrsonntag ist, hat sich der Club noch ein spezielles Event ausgedacht. Alls Besitzer von Vintage-Fahrrädern sind aufgerufen, auch ihre Schätze auf die „Platte“ zu bringen. Egal ob Miele, Bauer, Herkules bis hin zu Bonanza, BMX- oder Klapprad – alles, was älter als 30 Jahre ist, darf präsentiert werden. Für Essen und Trinken sorgt die Waldgaststätte Acisbrunnen.

Damit Autofahrer an dem Tag mit diversen Straßen-Sperrungen den Weg dennoch sicher dorthin finden, wird auf der Homepage des Vereins (www.oldtimerverein-schluechtern.de) eine Wegbeschreibung veröffentlicht. Radfahrer können den Ort über den Bahnhof erreichen (von dort ausgeschildert). (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine