Severin Omniscius beantwortet Alltagsfragen

Nachgehakt: Ein himmlisches Spargelrezept zum Saisonende

Severin Omniscius weiß Rat. - Illustration: Nicole Funke


Samstag, 17.06.2023
von SEVERIN OMNISCIUS

MAIN-KINZIG-KREIS - Nicht schon wieder: Kurz nicht aufgepasst und das Nudel- oder Kartoffelwasser ist übergekocht? Severin Omniscius weiß Rat. Ihr habt Euch beim ersten Härtetest Eurer funkelnagelneuen Wanderschuhe eine Blase gelaufen - und das mitten in der Pampa? Severin Omniscius weiß Rat. Euer Wollpullover neigt zu Fusseln? Severin Omniscius weiß Rat.

Severin Omniscius ist wahrlich allwissend - sprich: eine Art wandelndes Lexikon - und verspricht in (fast) allen Lebenslagen Hilfe. Regelmäßig "bombardiert" ihn die KINZIG.NEWS-Redaktion mit Alltagsfragen, die uns doch irgendwie alle beschäftigen. Er liefert die Antworten, die - zugegebenermaßen - nicht immer auf den ersten Blick auf der Hand liegen.

Himmlisch: "Spargel im Schlafrock"


Der Johannistag am 23. Juni naht und damit neigt sich die Spargelsaison dem Ende zu. Ich möchte meinen Liebsten noch einmal mit einem leckeren Spargelgericht verwöhnen, das ohne großen Aufwand zubereitet werden kann. Lieber Severin, hast Du ein Rezept auf Lager?

Severin Omniscius: "Selbstverständlich: Für den 'Spargel im Schlafrock' benötigt Ihr zwölf Stangen weißen Spargel, eine Packung tiefgekühlten Blätterteig, vier Scheiben gekochten Schinken, vier Scheiben Gouda und zwei Eier. Den Spargel schälen und bissfest garen. Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Aus dem Teig vier Quadrate (etwa 15 mal 15 Zentimeter) schneiden.

Die Quadrate mit je einer Schinken- und einer Käsescheibe belegen, darauf diagonal je drei Spargelstangen anordnen. Die beiden gegenüberliegenden, freien Ecken der Quadrate über den Spargel zur Mitte ziehen und zusammendrücken (Eiweiß eignet sich hierbei sehr gut als natürlicher Klebstoff). Die Teigtaschen dünn mit Eigelb bestreichen. Zum Schluss die Spargeltaschen im auf etwa 180 bis 200 Grad vorgeheizten Backofen circa 20 bis 30 Minuten garen. Sauce hollandaise gibt dem Gericht den letzten Pfiff."  

Habt Ihr auch eine Alltagsfrage? Schreibt sie Severin Omniscius per E-Mail an redaktion@kinzig.news und er wird sein Bestes geben, diese zu beantworten.