Trends bleiben bestehen

TG Hanau: NBBL trumpft auf - Regionalligateam verliert erneut

Wie schon in den Vorwochen kam die erste Mannschaft auch in Bad Bergzabern nicht gut ins Spiel. - Foto: TG Hanau


Dienstag, 18.02.2025

HANAU - Die Basketballer der TG Hanau haben erneut den laufenden Trend der Rückrunde bestätigt. 

So erkämpfte sich das NBBL-Team einen starken, aber durchaus überraschenden Sieg gegen Tabellenführer München, während die Regio-Mannschaft gegen den TV Bad Bergzabern die fünfte Niederlage in Folge einstecken musste.

Nicht gut ins Spiel gekommen


Wie schon in den Vorwochen kam die erste Mannschaft auch in Bad Bergzabern nicht gut ins Spiel. Ab der dritten Spielminute übernahmen die Hausherren das Zepter und zogen in einem starken offensiven Run auf ein 19:5 davon, am Ende des ersten Viertels stand es dann 25:12. „Wir haben in dieser Phase einige einfache Würfe vergeben und uns dadurch in die Situation gebracht, einem zweistelligen Rückstand hinterherlaufen zu müssen“, sagt Witt. Allerdings kam das Team in Viertel zwei stark zurück. Offensiv lief es deutlich besser, defensiv machte die Mannschaft Druck und ließ seltener Gegentreffer zu. Der Halbzeitstand von 37:30 ließ entsprechend auf eine Kehrtwende hoffen.

Auch zu Beginn des dritten Viertels war die TGH auf Kurs und verkürzte auf ein 39:35. Anschließend war erst einmal wieder das Heimteam am Drücker, die TGH blieb aber noch in Schlagweite. In der 27. Minute brach das Team dann jedoch ein. „Ab diesem Zeitpunkt haben wir es unseren Gegnern offensiv zu leicht gemacht und zu viele einfache Würfe zugelassen“, betont Witt. Auf der anderen Seite gelang den Hanauern nur noch sechs Punkte. Der Zwischenstand von 68:52 zum Ende des Viertels sollte vorentscheidend sein.

Denn: Trotz verbesserter Leistung im letzten Spielabschnitt gelang es nicht mehr, den Vorsprung der Bad Bergzabener noch aufzuholen. Schwierig für das Team waren dabei auch zwei Pfiffe gegen wichtige Leistungsträger: „Sowohl Niklas als auch Eren erhielten jeweils ein technisches Foul. Es war zu diesem Zeitpunkt für beide ihr Viertes, entsprechend waren sie in der Verteidigung gehandicapt.“ Positiv wertet Witt jedoch die Leistungskurve der Mannschaft: „Im Vergleich zu den letzten zwei Spielen war das eindeutig eine Steigerung.“

Weiterhin extrem gut läuft es unterdessen für die NBBL-Mannschaft


Gegen die bis dato ungeschlagenen Gäste der TS Jahn München gelang es, den dritten Sieg in Folge einzufahren – trotz kritischer Ausfälle: „Uns standen heute mit Jalen Williams und Jeremie Okitasumbu zwei wichtige Stammspieler nicht zur Verfügung“, sagt Trainerin Alexandra Hilliger.
Die erste Halbzeit war dabei noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem nach 20 Minuten zunächst München die Nase vorn hatte. Halbzeitstand: 31:36. In der zweiten Halbzeit konnten dann hingegen dann die Grimmstädter auftrumpfen. Insbesondere defensiv ging die Taktik voll auf: „Sie haben kein Mittel gegen unsere Zonenverteidigung gefunden. Diese hat uns insbesondere geholfen, gegen ihren Größenvorteil unter dem Korb anzukommen“, so Hilliger.

Ganze 15 Steals erarbeiteten sich die Spieler aus ihrer guten Verteidigung. Mit dieser starken Teamleistung hielten die Hanauer München im dritten Viertel bei zehn Punkten, scorten selbst aber 23. Auch hier fiel die Vorentscheidung entsprechend schon vor dem letzten Viertel. Denn obwohl beide Teams in den letzten zehn Minuten noch einmal ausgeglichen und auf Augenhöhe spielten, gelang es den Gästen nicht mehr, den Spielstand noch zu drehen. Mit dem 77:68-Sieg gelang dem Team ein richtungsweisender Erfolg. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.Termine