800. Geburtstag der "Meddel-Grenner"
Freitag, 31.05.2019
von Joana Gibbe
GRÜNDAU - Viele Live-Acts, 48 Hofstände und jede Menge gute Laune: All das gibt es beim 800. Geburtstag des „vielleicht schönsten Ortes im Main-Kinzig-Kreis“, so Hans-Jürgen Michl, Vorsitzender des Vereins „Die Meddel-Grenner“, zu erleben. Der drittgrößte Ortsteil der Gemeinde Gründau wurde 1219 erstmals urkundlich erwähnt. Ein guter Anlass zum Feiern, sind sich die Dorfbewohner 2017 einig und gründen den Verein „Die Meddel-Grenner“, um die Festlichkeiten zu planen, die an diesem Wochenende hunderte Besucher in die Bachgasse in Mittel-Gründau einladen.
„An diesem Wochenende wird Mittel-Gründau zum Mittelpunkt unserer Gemeinde“, erklärt Bürgermeister Gerald Helfrich (parteilos) bei der offiziellen Eröffnung am Freitagabend. Zahlreiche Bürgermeister des Landkreises und hochkarätige Politiker wie Bundestagsabgeordnete Bettina Müller (SPD) und die Landtagsabgeordneten Max Schad (CDU) und Christoph Degen (SPD) wohnen dem Jubiläum bei und kommen mit den Bewohnern beim gemütlichen Beisammensein ins Gespräch. Auch Landrat Thorsten Stolz lobt die Gemeinde und den Ortsteil für ihr Engagement während seiner Rede im Zuge der Eröffnung. „Hier ziehen die Bürger mit und packen an“ und „genau solche Menschen brauchen wir. Menschen, die Mut machen und anpacken“, erklärt Stolz und freut sich über den Anlass, der auch ein „Ausdruck einer aufgeschlossenen und geschichtsreichen Gemeinde“ sei.
Mehrere hundert Besucher strömen schon am Freitagabend in die Bachgasse, während ihnen das Duo Didi Iffland und Toni Seidel als „Der Onkel und sein Neffe“ mit zahlreichen bekannten Hits einheizt. Nach den Gruß-, Gratulations- und Dankesreden seitens Michl, dem Bürgermeister Helfrich und dem Landrat geht es auch gleich weiter mit musikalischer Unterhaltung durch Tobi Ace Bartel. Das „Dorf, das sich trotz der zwangsläufig in acht Jahrhunderten vollzogenen Änderungen, seinen eigenen Charakter bewahrt hat“, wie der Gemeindevorsteher erklärt, feiert noch bis Sonntag ein ausgiebiges Jubiläum mit Festumzug, Gottesdienst, Frühschoppen und umfangreichen Musikprogramm. Am Samstag öffnen auch die Hofstände der Bürgerinnen und Bürger und der Vereine sowie Unternehmen +++