Afterwork-Themenführung: "Antworten auf Wetterfragen"
Montag, 27.07.2020
OFFENBACH - Warum schweben Wolken? Wieso gibt es Wind? Welchen Durchmesser haben Regentropfen? Wird es heute warm und was ziehe ich an? Tagtäglich kann man sich mit Wetterfragen beschäftigen und meistens fehlen die Antworten. Um alle Fragen rund ums Wetter soll es bei der Themenführung am Freitag, 31. Juli 2020, um 19 Uhr gehen.
Um Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen, gelten aktuell auch im Wetterpark besondere Hygiene- und Schutzvorschriften:
An den Führungen können maximal 15 Personen teilnehmen. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung mit Name, Telefonnummer, Adresse möglich. Anmeldung bis spätestens einen Tag vor der geplanten Führung per E-Mail unter wetterparkofinfocenterde oder telefonisch unter 069 - 83 83 68 96. Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung mitgeteilt. Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene fünf Euro, Senioren vier Euro und für Kinder, Schüler, Studenten, Inhaber der Ehrenamtscard und Menschen mit Behinderung zwei Euro.
Die Offenbacher-Stadtinformation-Gesellschaft (OSG)
Die Offenbacher-Stadtinformation-Gesellschaft mbH als Beteiligungsgesellschaft der Stadt Offenbach am Main, der Stadtwerke Offenbach Holding und der Sparkasse Offenbach verantwortet im Auftrag der Stadt wesentliche Marketingaufgaben. Sie betreibt das gemeinsame Internetportal von Stadt, SOH und Energieversorgung Offenbach, veranstaltet die beiden großen Stadtfeste, Mainuferfest und Lichterfest, und organsiert das Besuchermanagement im Wetterpark Offenbach.
Mit dem OF-InfoCenter (Salzgässchen 1) unterhält die OSG außerdem die zentrale Vorverkaufsstelle in Offenbach für Eintrittskarten lokaler, regionaler und bundesweiter Veranstaltungen. Die gemeinsame nebenamtliche Geschäftsführung wird von Regina Preis (Leiterin der Stadtwerke Offenbach Unternehmenskommunikation) und Fabian El Cheikh (Leiter des Amtes für Öffentlichkeitsarbeit) ausgeübt. Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit stärkt den Anspruch der OSG, als Scharniergesellschaft zwischen Stadt und SOH wesentliche Aufgaben zu bündeln und Projekte des Stadtmarketings für den Stadtkonzern gemeinsam zu steuern. (pm) +++