WÄCHTERSBACH

Neubau „Haus auf der Platte“ soll Begegnungsstätte und Bestandteil werden

Foto: Löchl


Montag, 05.10.2020

WÄCHTERSBACH - Wie der stellvertretende Ortsvorsteher Timo Karnelka und seine Kollegen aus Waldensberg betonten, geht es ihnen bei dem in Planung befindlichen Neubau der Senioren-Dependance „Haus auf der Platte“ in erster Linie um die Integration der „Neubürger“, die einmal in das Haus einziehen werden. Bei der Vorstellung des derzeitigen Standes der Planungen in der öffentlichen Ortsbeiratssitzung betonte der Bauherr, der Geschäftsführer der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises, Dieter Bien, die Einrichtung werde möglichst offen sein, und sie soll mit Arztzimmer und Friseur eine Bereicherung für den Ort werden.

Auch wenn man die weitere Entwicklung der Pandemie nicht voraussehen könne, so hofft Bien, dass das „Haus auf der Platte“ so durchlässig gestaltet werden kann, dass sich Möglichkeiten zur Begegnung und zum Austausch zwischen Ortsansässigen und Bewohnern des Hauses ergeben können. Bien bat aber auch um Verständnis dafür, dass man das Haus zwar keinesfalls ganz abschotten möchte, bei einer Senioren-Dependance aber nicht ganz ohne nicht öffentlich zugängliche Bereiche auskomme. Bürgermeister Andreas Weiher unterstütze den Ortsbeirat in den Bestrebungen zur Integration der zu erwartenden Neu-Waldensberger.

Mehr: GNZ vom 5. Oktober. (dl) +++