GELNHAUSEN

Grenzenlose Freiheit über den Wolken und griechischer Wein

Jane Lazarovic (Kontrabass, Gesang), Gabriel Beuerle (Gitarre, Gesang) und Imogen Gleichauf (Cajon, Gesang) treten gemeinsam als das Trio „Evas Apfel“ auf. - Fotos: privat


Mittwoch, 07.10.2020

GELNHAUSEN - 20 Bewohner des Kreisruheheims Gelnhausen versammelten sich in angemessenem Abstand zueinander im Garten der Einrichtung, um die Band Evas Apfel zu hören. Gabriel Beuerle (Gitarre und Gesang), Imogen Gleichauf (Cajon und Gesang) und Jane Lazarovic (Kontrabass und Gesang) nahmen ihre Zuhörer auf eine musikalische Reise durch die Welt des deutschen Schlagers mit.

Die Spielfreude der Band und ihre Interpretation der allseits bekannten Lieder, übertrugen sich auf das Publikum. Begeistert stimmten die Bewohner des Kreisruheheims in „Über den Wolken“ von Reinhard Mey und in „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens mit ein. „Das war heute ein wunderschöner Nachmittag“, verlieh eine Bewohnerin den Gedanken vieler Besucher des Konzerts Ausdruck, als sich die Musiker von ihren treuen und auch neu gewonnen Fans in der Einrichtung der Alten-und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK) verabschiedeten.

Die Band Evas Apfel tourt derzeit im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kunst & Kultur erleben“ durch die 12 Einrichtungen der APZ MKK. Getreu dem Motto „Gemeinschaft trotz(t) Distanz“ wurde das Angebot an die geltenden Schutzmaßnahmen angepasst. Damit die Bewohnerinnen und Bewohner der Pflegeeinrichtungen der APZ-MKK, trotz der aktuellen Schutzmaßnahmen am kulturellen Leben teilhaben können, finden derzeit regelmäßig Konzerte in den Gärten der 12 Pflegeeinrichtungen des Kreises statt. Die Veranstaltungsreihe ermöglicht es den in ihrer Mobilität eingeschränkten Bewohnerinnen und Bewohnern der kreiseigenen Pflegeeinrichtungen, an kulturell hochwertigen Veranstaltungen teilzunehmen. Konzerte wie diese seien in der aktuellen Situation besonders wichtig, denn „Kultur ist immer auch ein Seelentröster“, beschreibt Stephan Herget, Koordinator der Veranstaltungsreihe, die Kraft der Musik. (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine