Die Suche nach dem regionalen Stoff

Samstag, 13.07.2019
von Gelnhäuser Neue Zeitung
WÄCHTERSBACH - In ihrer Recherchen zu den beiden mit Christiane Gref verfassten historischen Romanen hatte Meike Schwagmann die Schauplätze in Weimar und in Halle an der Saale aufgesucht, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Sehr gerne würde die gebürtige Lübeckerin auch einmal über ihre Wahlheimat im Vogelsberg ein Buch veröffentlichen, allein die Inspiration zu einem interessanten Stoff fehlt ihr noch. Vorsitzende Enesa Aumüller begrüßte die Autorin und GNZ-Mitarbeiterin zum vom Altstadtförderverein veranstalteten „Stammtisch mit Charakterköpfen“ in Wächtersbach.
In dem im Beisein von Landrat Thorsten Stolz und Bürgermeister Andreas Weiher eröffneten „Werths Teelädchen“ waren die Mitglieder des Stammtisches gerngesehene Gäste. Andreas Werth, der zusammen mit Heike Hausen, Daniela Kurpiela, Dominic Schultheis und Birgit Fuchs-Dohn die Laden-WG betreibt, stellte sich und das Laden-Projekt vor und sorgte im weiteren Verlauf für kühle Getränke.
Zur Altstadt von Wächtersbach hat Meike Schwagmann eine besondere Beziehung. Dort hat sie sich schon einmal eingemietet, um in Ruhe an einem ihrer Werke schreiben zu können. Das könnte sich wiederholen, wenn Schwagmann das nächste Mal einen regionalen Stoff bearbeiten sollte, hofft Aumüler. Dabei wurde der Autorin die Frage gestellt, wie sie generell dazu kam, Bücher zu schreiben. +++