COVID-19: 196 Infektionen am Freitag - sechs Personen verstorben
Sonntag, 20.12.2020
MAIN-KINZIG-KREIS - Mit weiteren 196 Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus ist die Inzidenz am Freitag im Main-Kinzig-Kreis weiter gestiegen auf 308. Zudem hat das Gesundheitsamt weitere sechs Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Die Verstorbenen wohnten in Hanau (2), Birstein, Langenselbold, Schlüchtern und Sinntal. Aufgrund der zahlreichen Ausbrüche in Alten- und Pflegheimen muss mit weiteren Todesfällen in den kommenden Tagen gerechnet werden.
Zwölf Fälle wurden am Freitag nachträglich in die Statistik aufgenommen, damit liegt die Zahl der Menschen im Main-Kinzig-Kreis, die sich seit Beginn der Pandemie mit dem Coronavirus infiziert haben, bei 9.600. Als infektiös werden aktuell noch 2342 Personen eingestuft. Im Zusammenhang mit Covid-19 sind 151 Menschen aus dem Kreisgebiet gestorben.
Die von den 196 Neuinfektionen betroffenen Personen wohnen in: Hanau (49), Freigericht (21), Maintal (14), Langenselbold (16), Gelnhausen (16), Bruchköbel (9), Rodenbach (7), Nidderau (7), Gründau (6), Hasselroth (6), Schöneck (6), Bad Orb (4), Biebergemünd (4), Steinau (3), Bad Soden Salmünster (3), Erlensee (3), Hammersbach (3), Birstein (2), Brachttal (2), Großkrotzenburg (2), Linsengericht (2), Niederdorfelden (2), Schlüchtern (2), Sinntal (2), Wächtersbach (2), Flörsbachtal und Ronneburg. Vier Fälle wurden noch nicht zugeordnet. (pm) +++