
Einbruch in Lagerhalle: Mit Polizeihubschrauber aufgespürt - Festnahme
Die Kriminalpolizei in Hanau hat die Ermittlungen übernommen.
Die Kriminalpolizei in Hanau hat die Ermittlungen übernommen.
Gegen zwei Personen ist am Samstag Haftbefehl erlassen worden; ihnen wird versuchter Totschlag und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen
Damit Marlon seinen Ehrentag trotz Corona lange in Erinnerung halten wird, kam seiner Oma eine Idee.
Auf die Täter kommt nun ein Strafverfahren wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, versuchter gefährlicher Körperverletzung und Drogenbesitz zu.
Zeugen, die im genannten Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 100-123.
Aufgrund der Überladung von 51 Prozent wurde gegen den Fahrer des Sattelzugs ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Die beiden vorläufig festgenommenen Tatverdächtigen im Alter von 23 und 29 Jahren wurden aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.
Hier finden Sie die offizielle Festschrift zum „Geburtstagesfest“ unseres Landkreises: Der Main-Kinzig-Kreis feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen mit Festtagen, Projekten & Events.
Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis.
Der Generalbundesanwaltschaft hat Anklage gegen den mutmaßlichen Mörder von Walter Lübcke erhoben.
Zwei mutmaßliche Täter wurden von der Polizei vorläufig festgenommen.
Das Freiluftkonzert am vergangenen Sonntag sollte nach Ansicht des Leiters der Polizeidirektion Hanau, Jürgen Fehl, keine Wiederholung erfahren.
Nachdem ein Waldarbeiter am frühen Dienstagmorgen einen ausgebrannten BMW auf dem Dach liegend aufgefunden hat, sucht die Polizei nun Zeugen.
Die Polizei fahndet aktuell nach unbekannten Männern in Hanau, die Passanten am späten Dienstagabend verletzt haben sollen.
Durch ein Feuer ist am frühen Dienstagmorgen in Dreieich-Offenthal die Hauswand und eine Markise eines Restaurants in der Dieburger Straße
Der 18 Jahre alte mutmaßliche Brandstifter aus Neuberg sitzt in Untersuchungshaft. Das ist das Ergebnis der richterlichen Vorführung am Montag in Hanau
Die Staatsanwaltschaft Hanau macht keine Angaben darüber, ob der festgenommene Mann Mitglied der Feuerwehr ist.
Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis.
Neben den hauptberuflichen Kräften, die eine Vielzahl von Standarteinsätzen abarbeiteten, waren besonders die freiwilligen Kräfte stark gefordert.
Container für mehr Sicherheit: Hausärzte MKK hat in Kooperation mit weiteren Ärzten vor der Praxis in Bad Soden-Salmünster einen Container aufstellen lassen
In den vergangenen 14 Tagen kam es vermehrt zu Bränden und die Kriminalpolizei ermittelte bereits wegen Brandstiftung.
Zwischenzeitlich war die Strecke für die Bergungsarbeiten voll gesperrt.
Rund 70 Einsatzkräfte der verschiedenen Feuerwehren waren bis zu sieben Stunden im Einsatz.
Ersten Schätzungen zur Folge dürfte sich der durch Brand und Ruß entstandene Schaden auf einen fünfstelligen Betrag belaufen.