
Frank Richter folgt auf Susanne Wetzel am Landgericht Hanau
Herr Richter folgt auf Susanne Wetzel, die seit dem 1. Februar 2022 Präsidentin des Amtsgerichts Frankfurt am Main ist.
Herr Richter folgt auf Susanne Wetzel, die seit dem 1. Februar 2022 Präsidentin des Amtsgerichts Frankfurt am Main ist.
Die Bilanz zum Warntag fällt im Main-Kinzig-Kreis insgesamt positiv aus.
In gut zwei Wochen, an Heiligabend, ist das Geschäft nach 32 Jahren voraussichtlich zum letzten Mal geöffnet. Spätestens zum Jahreswechsel ist Schluss...
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt im MKK aktuell bei 197.
Die Stadt musste ihre Qualitäten als attraktiver Wohnort unter Beweis stellen.
Womit keiner gerechnet hat: Plötzlich stand Peter Maffay selbst auf der Bühne.
Ausstellung „Im Bann von Grimmelshausen“ zeigt Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des Kunst-Leistungskurses der Q1 des Grimmelshausen Gymnasiums.
Die erste Vision von Bürgermeister Andreas Weiher und der Verwaltung zum Sport- und Bewegungspark gehen bereits auf Ende 2020 zurück.
Einmal im Jahr ist Hinkelhof, der kleine Ortsteil des Schlüchterner Stadtteils Vollmerz, der Nabel der Rockwelt.
Dieses Jahr werden zum Fahrplanwechsel am 11.12.2022 bis auf wenige Ausnahmen lediglich kleine Anpassungen im Minutenbereich erfolgen.
Die Erkältungs- und Grippewelle rollt durch das Land.
Kindern eine Freude machen - das haben sich die Kräfte der Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Hanau anlässlich des Nikolaustages auf die Fahne geschrieben.
Betriebshof pflanzt Ersatz für kranke Eiche und fördert aus dem Erdreich ein Zeitdokument von 1915 zutage.
Die Vorschulkinder der Elisabeth-Curdts-Tagesstätte waren kürzlich „Markthändler“ im Globusmarkt in Wächtersbach.
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“
Nach einer coronabedingten Pause konnte am vergangenen Wochenende wieder auf dem Dorfplatz in Altengronau ein Weihnachtsmarkt veranstaltet werden.
Gerade im Winter ist das ein Problem, welches vor allem ältere Autos betrifft.
Die Brüder Thomas und Christian Schulz rösten hier seit knapp 20 Jahren frischen und hochwertigen Kaffee.
Am vergangenen Donnerstag war die Ludwig-Geißler-Schule – im wahrsten Sinne des Wortes – das Zentrum der beruflichen Bildung in Hessen.
Bei kühlem aber trockenem Winterwetter haben die Vereine und Institutionen im Bürgerhof Ostheim ein schönes Marktgeschehen verzeichnet.
Annähernd 400 Besucherinnen und Besucher folgten der gemeinsamen Einladung des Polizeipräsidiums Südosthessen.
Am vergangenen Wochenende führten die Kinder und Jugendlichen der Laienspiele Waldensberg e. V. ihr märchenhaftes Theaterstück „Hand in Hand" auf.
Staatsminister Axel Wintermeyer: „Dieses Engagement ist von unschätzbarem Wert für unsere Gesellschaft“
Die Angebote zur Entsorgung in Nidderau wird familien- und bürgerfreundlicher.
Der Brachttaler Familienweihnachtsmarkt lockte am Samstag viele kleine und große Gäste nach Hellstein.
Lieber einen Song weniger oft spielen, als ihn durch Dauerbeschallung zu zerstören.
Ein außergewöhnliches Konzert konnten die Bewohner*innen des Wohnstiftes Hanau erleben.
Die lichtdurchflutete Thermalsole-Badelandschaft der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster bietet mit ihren vielen sprudelnden Attraktionen in den...
Großes Gedränge herrschte zur Eröffnung des Rodenbacher Weihnachtsmarktes im alten Ortskern von Niederrodenbach an den Getränke- und Speiseständen.
Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises rauszusuchen?
Nach drei Jahren Pause ist der Altenhaßlauer Weihnachtsmarkt auf den Hof der alten Schule am Freitag und Samstag zurückgekehrt.
Im warmen Auto zusammen Veranstaltungen - mit Abstand - genießen - das waren Argumente für eine dritte Auflage für das Autokino 2022.
DREAM & FLY ist die aufwändigste Illusionsshow, die jemals für eine Tournee produziert wurde.
Auf der B276 fahren nicht nur viele Autos, sondern oft auch zu schnell.
Severin Omniscius ist wahrlich allwissend - sprich: eine Art wandelndes Lexikon...
„Junge Töne“ schaffen einen Spannungsbogen von Klassik zur Moderne...
"Ich wollte aber schon immer Singer-Songwriter-Musik machen. Mit 18 habe ich schon angefangen, eigene Songs zu schreiben."
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“
Auf diese ganz besondere Einstimmung aufs Weihnachtsfest mussten die Fans der Veranstaltung leider coronabedingt zwei Jahre lang verzichten.
Projektstunden für selbstständiges Lernen, Beibehaltung der Profilklassen und eine Ergänzung und Erweiterung der Schulgebäude.
Die Turmhaube der Alten Johanniskirche war in diesem Jahr das einzige, weithin orange leuchtende Symbol.