Kreisdelegiertentag in Salmünster

Wechsel im JU-Kreisvorstand Main-Kinzig

Wechsel an der Spitze der Jungen Union Main-Kinzig. - Foto: Junge Union Main-Kinzig


Montag, 13.02.2023
von Dietmar Kaufmann

BAD SODEN-SALMÜNSTER - Mit einem mächtigen Tagesprogramm stellte die Junge Union Main-Kinzig vergangenen Freitag die Weichen für ihre zukünftige politische Arbeit im Main-Kinzig Kreis. Neben vielen Wahlen gab es zahlreiche Grußworte von befreundeten Politikern und Politikerinnen, die zu dem Kreisdelegiertentag in den Generationentreff in Salmünster gekommen waren.

Der Kreisvorsitzende Jannik Marquart hatte schon vor dem Kreisdelegiertentag bekannt gegeben, dass er nach seiner vierjährigen Amtszeit nicht mehr für den Vorsitz kandidieren werde, das Gleiche traf auch für den Kreisschatzmeister Marcel Bamberg zu. Da ohnehin die Neuwahlen des Kreisvorstandes anstanden wurde Leopold Born, stellvertretender Landesvorsitzender der JU Hessen und Kreisvorsitzender der JU Frankfurt zum Versammlungsleiter gewählt und leitete die Wahlen bis zur Neubesetzung des neuen Kreisvorsitzenden Patryk Windhövel, der von seinem Vorgänger für diesen Posten vorgeschlagen wurde. Zuvor hatten Jannik Marquart und Marcel Bamberg ihre Rechenschaftsberichte abgegeben.

Der scheidende Kreisvorsitzende benannte unter anderem einen Schwerpunkt der JU Main-Kinzig, die Errichtung eines Auszubildenden-Campus im Main-Kinzig Kreis. Natürlich waren bei allen Rednerinnen und Rednern die im Oktober anstehenden Hessen-Wahlen ein großes Thema, da sich die Junge Union in Hessen mit großem Engagement in den Wahlkampf einbringen wird. Nach dem Bericht der Kassenprüfer erfolgte die Entlastung des Vorstandes, und die Neuwahlen konnten beginnen. Von 41 Stimmberechtigten waren 36 zu dem Kreisdelegiertentag gekommen.

Die Grußworte, die zum Teil zwischen den einzelnen Wahlgängen gesprochen wurden kamen von:

Max Schad MdL, CDU-Kreisvorsitzender, Johannes Wiegelmann, Bezirksvorsitzender JU Rhein-Main Winfried Ottmann, Kreisbeigeordneter MKK Sebastian Sommer, JU-Landesvorsitzender Kim-Sarah Speer, Kreisvorsitzende JU Offenbach-Stadt Leon Bell, Kreisvorsitzender JU Offenbach-Land Pascal Reddig, stellvertretender Bundesvorsitzender der JU Alexander Jackson, Bezirksvorsitzender JU Nassau Franziska Schwedes, stellvertretende Kreisvorsitzende JU Kassel-Stadt

In allen Grußworten wurde die sehr gute Zusammenarbeit mit der JU Main-Kinzig gelobt, spielte der anstehende Wahlkampf eine große Rolle, zumal sich die Mitglieder der hessischen JU, wie schon in der Vergangenheit, intensiv einbringen wollen.

Nach den Wahlen stand folgender Kreisvorstand fest:

  • Kreisvorsitzender - Patryk Windhövel
  • stellvertretende Kreisvorsitzende - Florian Gibbe, Saskia Streun, Monika Wiegelmann und Alexander Weigand
  • Schatzmeister - Roman Lotz
  • Schriftführerin - Celina Brasch
  • Mitgliederbeauftragte - Isabelle Sarrach
  • Pressesprecher - Moritz Gutbier
  • Geschäftsführer - John Ennin,
  • Beisitzer/innen im Kreisvorstand: Sören Winter, Lukas Querengässer, Mike Theimer, Ida Göbel, Kaan Kaya und Lisa-Marie Aschoff
  • Kreisvertreter im Bezirksvorstand - Jonas Wacker

Zum Abschluss des Kreisdelegiertentages wurden drei Mitglieder verabschiedet: der ehemalige Kreisvorsitzende Jannik Marquart, Marcel Bamberg, der vier Jahre lang Kreisschatzmeister war und nun aus dem Kreisvorstand ausgeschieden ist, sowie Vanessa Hinterschuster. Sie war im vergangenen Jahr Beisitzerin und zuvor stellvertretende Kreisvorsitzende. Sie ist nun aus dem Kreisvorstand ausgeschieden, aber sitzt weiterhin im JU Landesvorstand.

Fotos: Dietmar Kaufmann
Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine