
Bei Wohnungsdurchsuchung: Waffen und Drogen gefunden
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Beschuldigte entlassen.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Beschuldigte entlassen.
Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis.
Einem der Beschuldigten wird der Wurf von 34 Flaschen, fünf Mülltonnen und einem "E-Scooter" vorgeworfen.
Mit dem Stichwort "Menschenleben in Gefahr" ging es für die Feuerwehr in die Feldbergstraße nach Rodenbach.
Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise unter der Rufnummer 06051 827-0.
Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis.
Am heutigen Donnerstag geht es los: der Dannenröder Wald wird gerodet!
In Bruchköbel kam es am Nachmittag zu einem Brand in einer Wohnung. Durch das schnelle Einschreiten der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden.
Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis.
Am Mittwoch wurden zahlreiche Objekte durchsucht und mehrere Personen festgenommen.
Es geht um Schwarzarbeit im Sicherheitsgewerbe. Der Kopf der Bande soll ein Rocker aus Frankfurt sein.
Die Polizei sprach von einer "aktuen Bedrohungslage". Das Gelände wurde abgeriegelt.
Der dritte länderübergreifende Sicherheitstag fand am Freitag statt. Insgesamt wurden 1.416 Fahrzeuge und 2.072 Personen kontrolliert.
Zudem durchsuchten Polizeibeamte an sechs Orten im Rhein-Main-Gebiet insgesamt sieben Objekt.
Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis.
Zu einem brennenden Fahrzeug wurde die Feuerwehr Schlüchtern gegen 11:15 Uhr am Montagmorgen gerufen.
Polizeibericht für den Main-Kinzig-Kreis.
Aktuell gibt es in Offenbach 59 Menschen, die mit Sars-Cov-2 infiziert sind
Die stetige Weiterentwicklung in der Automobilbranche macht es notwendig, die Leistungsfähigkeit der Wehren zu prüfen und anzupassen.